Fachkräfte für Altenpflege machen Examen am Fachseminar der Caritas
Den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung feierten die neuen Altenpflegerinnen und Altenpfleger mit den Mitarbeitendendes Fachseminars für Altenpflege des Caritasverbandes, der kommissarischen Leiterin Annette Wegner (links) und Caritas-Vorstand Christian Schrödter (2. v. l.).Caritasverband Kempen-Viersen
Im Viersener Haus der Caritas erhielten die 14 Frauen und drei Männer nun während der Examensfeier ihre Zeugnisse von Annette Wegner, der kommissarischen Leiterin des Fachseminars. Caritas-Vorstand Christian Schrödter beglückwünschte die neuen Pflegefachkräfte zu ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung. In seiner Rede ließ er die Zeit mit Fotos und Filmsequenzen noch einmal Revue passieren - Schrödter hatte bis zu seiner Wahl zum Caritas-Vorstand vor rund einem Jahr den Kurs geleitet.
In den vergangenen drei Jahren erlernten die Absolventen die Berufspraxis in einer Senioreneinrichtung oder einem Pflegedienst und erhielten das theoretische Rüstzeug im Fachseminar für Altenpflege. Christian Schrödter dankte allen, die zum Gelingen der Ausbildung beigetragen hatten: den Praxisanleitern und Leitungskräften in den Pflegediensten und Einrichtungen sowie den Mitarbeitenden des Fachseminars.
Den neuen Fachkräften sei es während der Ausbildung gelungen, ein berufliches Selbstverständnis einer "zeitgemäßen, modernen und vor allem selbstbewussten Altenpflege" zu entwickeln und dafür das nötige Rüstzeug zu sammeln. "In den letzten Jahren sind die Wichtigkeit der Altenpflege und die Stärkung des Berufs immer mehr ins gesellschaftliche und politische Bewusstsein gerückt", sagte Schrödter. Er fügte hinzu: "Ich wünsche Ihnen, dass damit eine stetige Verbesserung der Arbeitsbedingungen einhergeht, damit Sie lange Freude an Ihrem Beruf haben können." Die neuen Pflegefachkräfte betreuen, beraten und pflegen nun ältere Menschen in Altenheimen, Tagespflegen oder bei ambulanten Pflegediensten in der Region.
Insgesamt rund 200 angehende Fachkräfte besuchen aktuell das Fachseminar für Altenpflege des Caritasverbandes. Das Fachseminar arbeitet mit mehr als 40 Pflegediensten und Einrichtungen zusammen, deren Auszubildende die Schule besuchen.
Derzeit bereitet sich die Einrichtung auf die neue generalistische Pflegeausbildung vor: Ab 2020 werden die Ausbildungen in der Altenpflege sowie in der Kranken- und Kinderkrankenpflege zusammengelegt und modernisiert.
Kontakt: Fachseminar für Altenpflege, Manuela Sengelhoff, Kränkelsweg 25, 41748 Viersen, Tel. 02162-1024243, altenpflegeseminar@caritas-viersen.de, www.caritas-viersen.de