Ambulante Pflege der Caritas erhält DIN EN ISO Zertifizierung (30. Januar 2014)
Die Prüfung umfasste die Leistungen der Grundpflege, Behandlungspflege, Wundmanagement, Portversorgung, die palliative Versorgung und die hauswirtschaftliche Versorgung (Alltagshelfer). Die Zertifizierungsgesellschaft proCum Cert aus Frankfurt ist spezialisiert auf Überprüfungen im Gesundheitswesen. Außerdem erhielt der Verband ein Zertifikat für den Arbeits- und Gesundheitsschutz seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dieser Nachweis wird in der Pflege immer wichtiger und bescheinigt zum Beispiel den Einsatz von Methoden zum rückenschonenden Arbeiten und Hygieneschutz für die Beschäftigten. Positiv bewertete die Prüfgesellschaft die Kompetenz und das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Teambildung und den Zusammenhalt.
"Wir streben diese Zertifizierung freiwillig an und sind in Krefeld der größte Anbieter in der Ambulanten Pflege, der sich dieser Überprüfung stellt. Wir freuen uns, dass wir diese Bestätigung unserer Arbeit wieder erreicht haben. Mein Dank gilt vor allem unseren engagierten Mitarbeitern", sagt Georg De Brouwer, Caritas-Sachgebietsleiter für Ambulante Pflege.
Die Caritas-Pflegestationen betreuen in Krefeld und Meerbusch etwa 500 Senioren pflegerisch in ihrer gewohnten Umgebung daheim.