Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo caritas-ac.de
Caritasverband
für das Bistum Aachen e. V.
  • Start
  • Aktuell
    • Presse
    • Termine
    • Aus dem Verband
    Close
  • Über uns
    • Caritasverband für das Bistum Aachen
    • Regionale Caritasverbände
    • Aachen-Stadt und Aachen-Land
    • Düren-Jülich
    • Eifel
    • Heinsberg
    • Kempen-Viersen
    • Krefeld
    • Mönchengladbach
    • Übersicht aller Angebote
    • Fachverbände
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Diözesanes Ethikkomitee
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Arbeitsrechtliche Kommission
    • Seelsorge
    • Verein zur Förderung der Caritasarbeit im Bistum Aachen (VFC)
    • Europaarbeit
    • Arbeitsrechtliche Schlichtungsstelle
    • Die Caritas-Jahreskampagne im Verband
    • Die Aachener Erklärung
    • Freie Wohlfahrtspflege
    • Unsere Mitarbeiter
    • Teresa-Bock-Preis
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Caritas Impuls
    • youngcaritas
    • Heiligtumsfahrt 2023
    • In der Kirche will ich entdecken
    Close
  • So helfen wir Ihnen
    • Alte Menschen
    • Wohnen in Gemeinschaft
    • Wohnen zu Hause
    • Begegnungszentren
    • Beratung
    • Unterstützung pflegender Angehöriger
    • Trauercafé
    • Rechtliche Betreuung
    • Pflegekraft gesucht!
    • Kinder, Jugend, Eltern und Familie
    • Schwangerschaftsberatung
    • Eltern & Familie
    • Tagesstätten für Kinder
    • Familienberatung Aachen
    • Kinder- & Jugendhilfe
    • Projekte aus der Praxis für die Praxis
    • Kranke, psychisch Kranke und suchtkranke Menschen
    • Stationäre Krankenpflege
    • Ambulante Krankenpflege
    • Psychische Erkrankungen
    • Suchtkranke
    • Überschuldete Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung
    • Ambulante Betreuungseinrichtungen
    • Rechtliche Betreuung
    • Caritas Betriebs- und Werkstätten GmbH
    • Caritas Lebenswelten GmbH
    • Menschen in Notsituationen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Täter-Opfer-Ausgleich
    • Kampagne "Jeder Mensch braucht ein Zuhause"
    • Rechtliche Betreuung
    • Arbeitslose Menschen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Flüchtlingsarbeit im Bistum Aachen
    • Migration und Integration
    Close
  • So helfen Sie uns
    • Ehrenamt
    • Freiwilligenzentren
    • Offene soziale Altenarbeit
    • Gemeindecaritas
    • Spenden & Stiften
    • Sammlungen und Kollekten
    • Bischöfliche Stiftung "Hilfe für Mutter und Kind"
    • Caritas-Gemeinschaftsstiftung
    • Caritas-Kinderhilfe
    • Auslandshilfe
    • Restdevisen
    • Die CaritasBoxen
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Projekt Caritas der Gemeinde
    • Aktion Lichtblicke
    Close
  • Arbeiten bei der caritas
    • Jobbörse
    • Stellenangebote
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Fort- und Weiterbildungen
    Close
  • Für Einrichtungen
    • Justitiariat
    • Datenschutz
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • Fachberatung
    • Clearingstelle für Pflegedienste
    • Personal- und Rechnungswesen
    • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
    • Zentrale Dienste & EDV
    Close
  • Fort- und Weiterbildung
    • NEU im Programm
    • Aktuelles
    • Kompetenzen und Methoden
    • Organisation und Verwaltung
    • Führung und Leitung
    • Soziale Sicherung und Integration
    • Eingliederungshilfe und Psychiatrie
    • Alter und Pflege
    • Kindertagesstätte, Jugendhilfe und OGS
    • Prävention
    • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt
    • Christliche Unternehmenskultur und Fragen des Lebens
    • Auszeiten und Exerzitien
    • Vertiefungsschulungen gemäß PrävO
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuell
    • Presse
    • Termine
    • Aus dem Verband
  • Über uns
    • Caritasverband für das Bistum Aachen
    • Regionale Caritasverbände
      • Aachen-Stadt und Aachen-Land
      • Düren-Jülich
      • Eifel
      • Heinsberg
      • Kempen-Viersen
      • Krefeld
      • Mönchengladbach
      • Übersicht aller Angebote
    • Fachverbände
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Diözesanes Ethikkomitee
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Arbeitsrechtliche Kommission
    • Seelsorge
    • Verein zur Förderung der Caritasarbeit im Bistum Aachen (VFC)
    • Europaarbeit
    • Arbeitsrechtliche Schlichtungsstelle
    • Die Caritas-Jahreskampagne im Verband
      • Die Aachener Erklärung
    • Freie Wohlfahrtspflege
    • Unsere Mitarbeiter
    • Teresa-Bock-Preis
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Caritas Impuls
    • youngcaritas
    • Heiligtumsfahrt 2023
      • In der Kirche will ich entdecken
  • So helfen wir Ihnen
    • Alte Menschen
      • Wohnen in Gemeinschaft
        • Altenheime
        • Wohngemeinschaften
        • Kurzzeitpflege
        • Stationäre Hospize
      • Wohnen zu Hause
        • Ambulante Pflege
        • Angebote zur Unterstützung im Alltag
        • Tagespflege
        • Service Wohnen
        • Palliativpflegedienst
        • Ambulanter Hospizdienst
      • Begegnungszentren
      • Beratung
      • Unterstützung pflegender Angehöriger
      • Trauercafé
      • Rechtliche Betreuung
      • Pflegekraft gesucht!
        • Familie & Beruf
        • vielseitig & patientennah
        • nettes Team
        • Stellenangebote
        • Aus der ambulanten Pflege
        • über uns
    • Kinder, Jugend, Eltern und Familie
      • Schwangerschaftsberatung
      • Eltern & Familie
        • Erziehungsberatung
        • Familienpflege
        • Kurberatung
      • Tagesstätten für Kinder
      • Familienberatung Aachen
      • Kinder- & Jugendhilfe
        • Frühe Hilfen
          • Familienpaten im Portrait
            • Aachen-Stadt
            • Düren
            • Eschweiler
            • Mönchengladbach
            • Herzogenrath
        • Adoption und Pflege
        • Kinder- und Jugendheime
      • Projekte aus der Praxis für die Praxis
        • Projekte für die Kita
        • Projekte für Kinder und Familien
        • Projekte und Angebote für Familienzentren
        • Projekte hochladen
    • Kranke, psychisch Kranke und suchtkranke Menschen
      • Stationäre Krankenpflege
        • Krankenhäuser
        • Ehrenamtliche Krankenhaushilfe
        • Hospize
          • Mit ganz viel Herz
        • Kurzzeitpflege
      • Ambulante Krankenpflege
      • Psychische Erkrankungen
      • Suchtkranke
    • Überschuldete Menschen
    • Menschen mit Behinderung
      • Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung
      • Ambulante Betreuungseinrichtungen
      • Rechtliche Betreuung
      • Caritas Betriebs- und Werkstätten GmbH
      • Caritas Lebenswelten GmbH
    • Menschen in Notsituationen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Täter-Opfer-Ausgleich
      • Kampagne "Jeder Mensch braucht ein Zuhause"
    • Rechtliche Betreuung
    • Arbeitslose Menschen
    • Flüchtlingsarbeit
      • Flüchtlingsarbeit im Bistum Aachen
        • Start
        • Zu Flucht & Flüchtlingen
          • Zum Begriff Flüchtlinge
          • Warum Menschen fliehen
          • Traumatisierte Flüchtlinge
        • Zu rechtlichen Fragen
          • Asylverfahren
            • Im Asylverfahren
            • Nach dem Asylverfahren
          • Wie Flüchtlinge wohnen
          • Zum Asylbewerberleistungsgesetz
          • Flüchtlinge und der Arbeitsmarkt
          • Sprachförderung
          • Kita & Schule für Flüchtlinge
        • Ehrenamtliches Engagement
    • Migration und Integration
  • So helfen Sie uns
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentren
      • Offene soziale Altenarbeit
      • Gemeindecaritas
    • Spenden & Stiften
      • Sammlungen und Kollekten
      • Bischöfliche Stiftung "Hilfe für Mutter und Kind"
      • Caritas-Gemeinschaftsstiftung
      • Caritas-Kinderhilfe
      • Auslandshilfe
      • Restdevisen
      • Die CaritasBoxen
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Projekt Caritas der Gemeinde
    • Aktion Lichtblicke
  • Arbeiten bei der caritas
    • Jobbörse
      • Stellenangebote
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Fort- und Weiterbildungen
  • Für Einrichtungen
    • Justitiariat
    • Datenschutz
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • Fachberatung
    • Clearingstelle für Pflegedienste
    • Personal- und Rechnungswesen
    • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
    • Zentrale Dienste & EDV
  • Fort- und Weiterbildung
    • NEU im Programm
    • Aktuelles
    • Kompetenzen und Methoden
    • Organisation und Verwaltung
    • Führung und Leitung
    • Soziale Sicherung und Integration
    • Eingliederungshilfe und Psychiatrie
    • Alter und Pflege
    • Kindertagesstätte, Jugendhilfe und OGS
    • Prävention
    • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt
    • Christliche Unternehmenskultur und Fragen des Lebens
    • Auszeiten und Exerzitien
    • Vertiefungsschulungen gemäß PrävO
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Ein Stern zeigt Verbundenheit mit den Menschen in den Flutgebieten
Header
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter

#GemeinsamAlleZusammen

 (Julia Buhr) Aachen (Julia Buhr)

Aachen

 (Christa Bülke) Aachen-Land (Christa Bülke)

Aachen-Land

 (Katrin Hohmann) Aachen-Land (Katrin Hohmann)

Aachen-Land

 (Beate Knuppertz) Aachen-Land (Beate Knuppertz)

Aachen-Land

 (Andreas Quast) Aachen-Preuswald (Andreas Quast)

Aachen-Preuswald

 (DiCV Aachen / Christian Heidrich) Aachen-Stadt (DiCV Aachen / Christian Heidrich)

Aachen-Stadt

 (Guido Rothkopf) Aachen-Stadt (Guido Rothkopf)

Aachen-Stadt

 (Kita St. Andreas / Nina Franken) Heinsberg (Kita St. Andreas / Nina Franken)

Heinsberg

 (Jürgen Holländer) Heinsberg Oberbruch (Jürgen Holländer)

Heinsberg Oberbruch

 (Jürgen Holländer) Heinsberg Oberbruch (Jürgen Holländer)

Heinsberg Oberbruch

 (Jürgen Holländer) Heinsberg Oberbruch (Jürgen Holländer)

Heinsberg Oberbruch

 (Jürgen Holländer) Heinsberg Oberbruch (Jürgen Holländer)

Heinsberg Oberbruch

 (Jürgen Holländer) Heinsberg Oberbruch (Jürgen Holländer)

Heinsberg Oberbruch

 (Doris Noteborn) KiTa St. Josef Aachen CLW  (Doris Noteborn)

KiTa St. Josef Aachen CLW

 (T.B. ) Krefeld (T.B. )

Krefeld

 (Mareike van Eickels) Krefeld (Mareike van Eickels)

Krefeld

 (Kita St. Katharina in Willich) Krefeld/Viersen (Kita St. Katharina in Willich)

Krefeld/Viersen

 (Kita St. Katharina in Willich) Krefeld/Viersen (Kita St. Katharina in Willich)

Krefeld/Viersen

 (Christian Heidrich ) Mönchengladbach (Christian Heidrich )

Mönchengladbach

 (Christian Heidrich) Mönchengladbach (Christian Heidrich)

Mönchengladbach

 (Vanessa Krüger) Monschau (Vanessa Krüger)

Monschau

 (Iris Bungert) NRW Moers  (Iris Bungert)

NRW Moers

 (Judith Plum) Region Düren  (Judith Plum)

Region Düren

 (RCV Eifel) Schleiden (RCV Eifel)

Schleiden

 (Urte Podszuweit) Stadt Aachen (Urte Podszuweit)

Stadt Aachen

 (Dorothee Bremen) Stadt Aachen (Dorothee Bremen)

Stadt Aachen

 (DiCV Aachen) Stadt Aachen (DiCV Aachen)

Stadt Aachen

 (Anna Kohlwey) Stadt Aachen (Anna Kohlwey)

Stadt Aachen

 (Christian Heidrich) Stadt Aachen (Christian Heidrich)

Stadt Aachen

 (Kathrin Sachsen) Stadt Aachen (Kathrin Sachsen)

Stadt Aachen

 (Christian Heidrich) Stadt Aachen (Christian Heidrich)

Stadt Aachen

 (Ute Schramm) Stadt Aachen (Ute Schramm)

Stadt Aachen

 (Inklusive Kita Don Bosco) StädteRegion Aachen (Inklusive Kita Don Bosco)

StädteRegion Aachen

 (BK Wirtschaft u. Verwarltung der Städteregion Aachen) StädteRegion Aachen (BK Wirtschaft u. Verwarltung der Städteregion Aachen)

StädteRegion Aachen

 (Geschäftsstelle Caritas Lebenswelten ) StädteRegion Aachen - Eschweiler (Geschäftsstelle Caritas Lebenswelten )

StädteRegion Aachen - Eschweiler

Aktion #gemeinsamallezusammen

Ein Stern zeigt Verbundenheit mit den Menschen in den Flutgebieten

Das Bistum Aachen und der Caritasverband für das Bistum Aachen rufen die Menschen im Bistum Aachen zu einer Solidaritätsaktion in der Advents- und Weihnachtszeit auf. Die Aktion #gemeinsamallezusammen soll Verbundenheit mit den Menschen in den Flutgebieten im Westen Deutschlands zeigen.

GemeinsamAlleZusammen

Es war im Juli 2021, als die Flutwelle ganze Landstriche im Westen von Deutschland heimgesucht hat. Noch immer können Betroffene nicht in ihre Wohnungen oder Häuser, sitzen ohne Strom oder im Kalten und befinden sich in den Anfängen eines Wiederaufbaus. Es wird noch viel Zeit vergehen, bis erkennbare Fortschritte zu sehen sind und die Menschen wieder in ihre Häuser einziehen und dort leben können.

"Unsere schnelllebige Zeit bringt es mit sich, dass täglich neue aktuelle Ereignisse in den Vordergrund drängen und andere Ereignisse an Bedeutung verlieren. Besonders die Advents- und Weihnachtszeit ist eine Zeit, in der sich die Menschen nach Geborgenheit, Sinnlichkeit und Nähe sehnen. Für viele Menschen in den betroffenen Gebieten und auch darüber hinaus ist dies Zeit in diesem Jahr besonders schwer", schreiben Generalvikar Dr. Andreas Frick und Stephan Jentgens, Diözesancaritasdirektor im Bistum Aachen, in einem gemeinsamen Schreiben an Pfarreien, kirchliche Einrichtungen und Einrichtungen und Dienste der verbandlichen Caritas im Bistum Aachen. Eine Verlinkung zu dem Brief finden Sie am Ende des Textes.

In dieser Situation möchten das Bistum Aachen und der Caritasverband für das Bistum Aachen ein Zeichen der Verbundenheit und Solidarität setzen. Daher laden der Generalvikar und der Diözesancaritasdirektor ein, bei der Fensterbildaktion #gemeinsamallezusammen mitzumachen. Als erkennbares Zeichen der Verbundenheit mit den Menschen in den Flutgebieten soll an vielen Orten ein Fensterbild in die Fenster gehangen und nach Möglichkeit beleuchtet werden. "So geben Sie zu erkennen, dass Sie die Menschen, die immer noch mit den Folgen der Flutkatastrophe zu kämpfen haben, gerade in der Advents- und Weihnachtszeit nicht vergessen haben", schreiben Frick und Jentgens.

Und so kann man mitmachen 

Wer mitmachen möchte, findet hier eine Fensterbildvorlage zum Ausdruck. Einfach den Anweisungen auf dem Druck folgen und den Ausschnitt an ein Fenster hängen. Auch digital kann die Aktion unterstützt werden: Einfach ein Foto vom Stern am eigenen Fenster machen und auf der Seite www.caritas-ac.de/mitmachaktiongemeinsam hochladen. Oder die Fotos zusammen mit dem Hashtag #gemeinsamallezusammen in den sozialen Medien posten. Die Aktion beginnt am Nikolaustag, 6. Dezember 2021, und dauert bis zum Fest der Heiligen Drei Könige am 6. Januar 2022.

"Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Menschen in unserem Bistum und darüber hinaus diese Aktion mittragen", so Andreas Frick und Stephan Jentgens.

Zum Downlaod der Fensterbildvorlage klicken Sie bitte unten auf den Stern.

Download Gemeinsam
Bilder hochladen
  • Ihr Kontakt
Portraitfoto Anna Kohlwey
Anna Kohlwey
Krisenkoordination
+49 241 431 301
+49 241 431 2983
+49 241 431 301
+49 241 431 2983
+49 241 431 2983
krisenkoordination@(BITTE ENTFERNEN)caritas-ac.de
Reiners, Wilfried
Wilfried Reiners
Projektreferent für die Fluthilfe
+49 241 431 234
+49 241 431 2982
+49 241 431 234
+49 241 431 2982
+49 241 431 2982
wreiners@(BITTE ENTFERNEN)caritas-ac.de
Schlag
Roman Schlag
Krisenkoordination
+49 241 431 301
+49 241 431 2983
+49 241 431 301
+49 241 431 2983
+49 241 431 2983
krisenkoordination@(BITTE ENTFERNEN)caritas-ac.de
  • Adresse
Caritasverband für das Bistum Aachen e.V.
Haus der Caritas
Kapitelstraße 3
52066 Aachen
+49 241 431-0
+49 241 431-450
+49 241 431-0
+49 241 431-450
+49 241 431-450
dicv-aachen@(BITTE ENTFERNEN)caritas-ac.de
www.caritas-ac.de

Karte

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 243,6 KB

Aufruf zur Solidaritätsaktion für Flutopfer

nach oben

Hinweisgeberschutzgesetz

  • Digitales Hinweisgebersystem
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-ac.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-ac.de/impressum
Copyright © caritas 2025