Liebe Leserinnen und Leser,
In keinem Falle redete Jenny weniger Klimaschutz das Wort, weil diejenigen dafür am teuersten bezahlen, die wenig Geld haben und sich nur schlecht gedämmte Wohnungen leisten können. Dem Klimaschutz fühlt sich auch der Deutsche Caritasverband verpflichtet. Er sieht im Eintreten für unsere Umwelt eine der sozialen Fragen der Zukunft und hat sich daher verpflichtet, bis 2030 klimaneutral zu sein.
Auch die Geschäftsstelle des Caritasverbandes für das Bistum Aachen hat sich auf die Fahne geschrieben, alles daran zu setzen, dass dieses Ziel erreicht wird. Das tun wir durch ganz verschiedene Maßnahmen, über die Sie auch etwas im Jahresbericht 2023 lesen, den ich Ihnen sehr ans Herz lege.
Der Bericht selber ist schon ein Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Bislang waren sie gewohnt, den Jahresbericht in einer Druck-Version als Heft zu erhalten. Nun geben wir erstmals den Jahresbericht in digitaler Form heraus als Unterseiten unseres Internetauftritts www.caritas-ac.de.
Wir möchten vermeiden, dass wir Papier verschwenden. Daher ist der Jahresbericht in der Hauptsache ein digitales Produkt. Eines aber bleibt: Sie müssen nicht auf den gewohnten Informationsumfang verzichten. Weiterhin finden Sie auch in der Online-Version des Jahresberichtes zu vielen Themenfeldern, die unseren Verband in 2023 beschäftigt haben, Geschichten, die von Klienten oder Mitarbeitenden der Caritas erzählen. Diese Beiträge sind gleichsam der "Türöffner" zu weiterführenden Informationen oder auch Videos zu dem jeweiligen Themenfeld. Wir sind der Meinung, damit einen Schritt getan zu haben, der den Lesegewohnheiten einer immer wachsenden Zahl von Menschen entspricht.
Auch wenn wir neue Wege gehen, bewährte Wege werden wir nicht verlassen. Und das heißt vor allem, unsere Verbände, Träger, Dienste und Einrichtungen stark zu machen und zu unterstützen, damit sie gute Arbeit machen können für die Menschen, die Hilfen bei der Caritas suchen. Es bedeutet auch, in der sozialpolitischen Interessenvertretung einzutreten für diejenigen, die angewiesen sind auf ein Netz diverser sozialer Hilfen. Es dient letztendlich dem sozialen Zusammenhalt in der Gesellschaft und damit unserem Gemeinwesen.
Übrigens: Wer den Jahresbericht weiterhin lieber als Druckerzeugnis lesen möchte, kann das tun. Dafür haben wir uns eine Lösung überlegt. Wie diese aussieht, lesen Sie, wenn Sie auf die erste Bild-Kachel "So orientiere Sie sich im Online-Jahresbericht" klicken.
Ich wünsche Ihnen viel Freude bei Ihrer Entdeckungsreise durch den Online-Jahresbericht 2023 der Geschäftsstelle des Caritasverbandes für das Bistum Aachen.
Ihr
Stephan Jentgens
Diözesancaritasdirektor