Der Vorstand der DiAG Eingliederungshilfe geht beim Thema Partizipation neue Wege
Nach der letzten Vorstandssitzung der Diözesanarbeitsgemeinschaft (DiAG) Eingliederungshilfe m Bistum Aachen im Jahr 2022 hatte sich im Jahr 2023 eine Adhoc-Gruppe in der DIAG gegründet, um das Thema Partizipation von Selbstvertreterinnen- und vertretern in der DIAG bzw. im Bistum Aachen zu sondieren. Diese Idee wurde zum einen durch die im Diözesancaritasverband (DiCV) in 2023 regelhaft eingeführten Fortbildungen zum Thema "Wir vertreten uns selbst", Selbstvertreterfortbildungen, befeuert, Diese Fortbildungen wurden auch von Selbstvertretern mit moderiert. Zum anderen bewertete die Mitgliederversammlung der DiAG im Herbst 2023 Partizipation als ein zentrales Thema in der Eingliederungshilfe. Ein geplantes (Netzwerk-)Treffen der Selbstvertretungsgruppen in der Diözesanarbeitsgemeinschaft Eingliederungshilfe musste leider ins Jahr 2024 verschoben werden. Zweck und Sinn des Treffens soll es sein, Netzwerkbildung und einrichtungsübergreifenden Austausch der Selbstvertretungsgruppen aus dem Bistum Aachen mit der DIAG Eingliederungshilfe zu etablieren. Dies war ein Wunsch aus den Fortbildungen der Selbstvertretungen. Der Caritasverband und seine DiAG würde sich bei diesem treffen den Menschen mit Behinderung gegenüber vorstellen und gemeinsam eine Möglichkeit der Eröffnung von Teilhabegelegenheiten in der DiAG und im Verband erarbeiten. Die DiAG ist gespannt, wie dieser eingeschlagene Weg weiterführt. Sicher ist sie sich schon jetzt: Es soll kein Weg daran vorbeiführen.