Förderung von überzeugend konzipierten, zukunftsweisenden sozialen Projekten
Die Satzungsänderung bezog sich insbesondere auf die Einbindung der neuen Präventionsordnung im Bistum Aachen sowie die Möglichkeit der Nutzung digitaler Formate zur Beratung und Beschlussfassung in den Gremien der Stiftung. Der Teresa-Bock-Stiftungspreis hatte sich der Caritaskampagne "Für Klimaschutz, der allen nutzt" angeschlossen und dazu beispielhafte Projekte im Bistum Aachen in die Öffentlichkeit gebracht. 23 Projekte aus dem gesamten Bistum Aachen hatten sich beworben. Schließlich teilten sich zwei Projekte den mit 10.000,00 Euro dotierten Sozialpreis.
Im Zentrum der Stiftungsarbeit steht jedoch die Förderung von überzeugend konzipierten, zukunftsweisenden sozialen Projekten. Ein Beispiel aus 2023:
Förderprojekt "Change it" der Suchtberatungsstelle der Caritas in Heinsberg
Das Elternkompetenztraining des regionalen Caritasverbandes Heinsberg "Change it" ermöglicht Kindern suchtkranker Eltern, in ihren Familien positiv und psychisch stabil aufwachsen zu können. Inobhutnahmen und der Kreislauf generationenübergreifender Suchterkrankung können durch das Projekt vermieden werden. Die Verknüpfung verschiedener Beratungsmethoden sowie Trainings zwischen Kindern, Mutter und/oder Vater stellen ein erprobtes Modell zur Verhinderung einer späteren eigenen Suchterkrankung der Heranwachsenden dar. "Das Projekt stärkt die (belasteten) Eltern und leistet somit einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Kindern und beugt Vernachlässigung und häuslicher Gewalt vor", so die Einschätzung des Stiftungsrates. Er bewilligte für das Projekt 45.000 Euro. Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier: https://caritasstiftung-aachen.de/aktuelles/
Alleinstehende Mutter mit vier Kindern profitiert von dem Projekt.Markus Lahrmann
Aus dem Stiftungsfonds Caritas-Kinderhilfe Aachen
Als Dachstiftung verwaltet die Caritas-Stiftung zur Zeit vier Stiftungsfonds mit unterschiedlichen thematischen und regionalen Schwerpunkten.
Im Jahr 2023 wurden durch den Stiftungsfonds Caritas-Kinderhilfe Aachen soziale Projekte für Kinder, Jugendliche und deren Familien in Kolumbien, Tansania und Sibirien unterstützt. Bei den Maßnahmen handelt es sich um Projekte, die die Auslandshilfe des Diözesancaritasverbandes fördert, beispielsweise den Aufbau einer Existenz für Großfamilien auf dem Lande in Tansania, Projekte in Kolumbien und Sibirien, die helfen, Kinder und Jugendliche vor Gewalt, Armut und Ausbeutung zu schützen. Für diese Arbeit wird in regelmäßigen Abständen zu Spenden aufgerufen. Auch Projekte, die sich für Kinder und Familien im Bistum Aachen einsetzen, werden durch die Caritas-Kinderhilfe unterstützt. Im Jahr 2023 stellte die Caritas-Kinderhilfe insgesamt 28.000 Euro zur Verfügung.
Weitere Infos zu Projekten und Spendenmöglichkeiten der Caritas-Kinderhilfe unter https://caritasstiftung-aachen.de/stiften-spenden/spenden/