Der neue Vorstand stellt sich vor
Die DiAG Alter und Pflege im Bistum Aachen setzt sich für die Belange älterer Menschen und Pflegebedürftiger in der Region ein. Der Vorstand besteht aus engagierten Mitgliedern, die sich für eine würdevolle und qualitativ hochwertige Betreuung, Pflege und Unterstützung einsetzen. Sie bringen vielfältige Erfahrungen und Kompetenzen mit, um die Herausforderungen im Bereich Alter und Pflege erfolgreich anzugehen. Der Vorstand freut sich darauf, gemeinsam mit den Mitgliedern und Partnerinnen und Partnern der Arbeitsgemeinschaft innovative Lösungen zu entwickeln und die Lebensqualität älterer und pflegebedürftiger Menschen nachhaltig zu verbessern.
Veränderungen und Bewegung begleiten alle im Leben. Der neue Vorstand hat beim Klausurtag im Mutterhaus der armen Schwestern die Ausrichtung und die zukünftigen Aufgaben neu justiert. So sehen sich die neuen Vorstandsmitglieder für die neue Aufgabe gestärkt und wollen neue und zukunftsweisende Impulse setzen.
Dem neuen Vorstand gehören an (v.l.):
Monika Kames-Austinat, Seniorenzentrum St. Severin Aachen, Marcus Sonneveld, Seniorenhausgemeinschaft St. Josef und Aegidius Blankenheim, Birgit Berchtold, Haus Hörn gGmbH Aachen, Elisabeth Nosbers, Caritasverband für die Region Eifel, Regina Schüren, Caritasverband für die Region Krefeld und Meerbusch, Makus Laumen, Altenheim St. Josef gGmbH Übach-Palenberg (Vorsitzender), Menka Berres-Förster, St.-Marien-Hospital Düren, Ursula Vollenbroich-Vogt, St. Josef Heinsberg, Christian Schrödter, Caritasverband für die Region Kempen-Viersen, John Esser, Seniorenzentrum Haus Maria Frieden Jüchen, Manuela Jansen, Caritasverband Region Mönchengladbach (stellvertretende Vorsitzende).
Aus der Geschäftsstelle des Caritasverbandes für das Bistum Aachen gehören dem Vorstand Fattaneh Afkhami (Geschäftsführung), Juliana Doersch, Stephan Reitz und Andrea Heinrichs an.