Bis Samstag, 4. Juli, rufen Caritas-Kreise in den Pfarreien des Bistums zu einer Spende für die Caritas-Arbeit vor Ort auf. Die Sammlung steht unter dem Motto "Du für den Nächsten". Der Erlös bleibt in den Pfarreien.
In den Pfarreien, wo auch weiterhin Sammlerinnen und Sammler von Haus zu Haus gehen und um eine Spende für die Caritas-Arbeit vor Ort bitten, führen die Ehrenamtler Sammellisten der jeweiligen Pfarrgemeinde mit, die mit dem Siegel der Pfarrei versehen sind. Mit diesen Sammellisten können sich die Sammlerinnen und Sammler auch ausweisen. Das Geld, das sie erhalten, wird für örtliche Projekte eingesetzt. Unter anderem werden Personen unterstützt, die auf finanzielle Hilfen angewiesen sind.
Einige Pfarreien, die aktuell wegen Corona auf die Hautür-Sammlung verzichten, hatten in den Tagen vor der Sommersammlung entsprechende Faltblätter an die Haushalte verteilen lassen, mit denen sie auf die Sammlung hinweisen und um Spenden bitten. Seit 1948 organisieren Caritas und Diakonie in Nordrhein-Westfalen gemeinsam die Sommer- und die Adventsammlung. Diese ökumenische Initiative ist eine der größten Spendenaktionen in Nordrhein-Westfalen.