Die Einsatzfelder in caritativen Einrichtungen im Bistum Aachen sind vielfältig. Sie reichen von der Kinder- und Jugendeinrichtung, über Fairverkaufsstellen und Möbelladen bis zum Alten- und Behindertenwohnheim. Freiwillige suchen sich in der Regel selbst eine Einrichtung oder einen Dienst aus, oder die Einrichtung bemüht sich selbst um einen Freiwilligen. Einrichtungen, die um Bundesfreiwilligendienstleistende werben, müssen über eine entsprechende Anerkennung als Einsatzstelle verfügen. Sie wird vom Bundesamt für den Bundesfreiwilligendienst in Köln ausgestellt. Die Einsatzstellen und -tätigkeiten unterliegen dem Gebot der Arbeitsmarktneutralität. Die Einsatzverträge haben eine Laufzeit von sechs bis 18 Monate, die wöchentliche Arbeitszeit beträgt zwischen 21 und 39 Stunden. Zu jedem 1. eines Monats kann der Freiwilligendienst begonnen werden, aus organisatorischen Gründen ist jedoch eine Vorlaufzeitzeit von sechs bis acht Wochen einzuplanen.
Weitere Informationen gibt es bei Elisabeth Kremer-Kerschgens vom Caritasverband für das Bistum Aachen (Tel.: 0241/431-201, E-Mail: ekremer-kerschgens@caritas-ac.de). Seit 2012 organisiert und koordiniert der Verband den Einsatz von Bundesfreiwilligendienstleistenden, die älter als 27 Jahr sind, im Bistum Aachen.