Das Fortbildungsprogramm, für das unter www.caritas-ac.de/fortbildungen Online-Anmeldungen möglich sind, bildet das breite Spektrum der caritativen Aufgaben im Bistum Aachen ab. Inhaltliche Schwerpunkte setzt das Programm vor allem bei der Weiterqualifizierung von Leitungskräften aus Tageseinrichtungen für Kinder sowie mit Seminaren für Leitungen und Fachkräfte der Eingliederungshilfe zum Bundesteilhabegesetz (BTHG). Das BTHG fordert die Leistungserbringer der Eingliederungshilfe auf, das Gesetz konzeptionell und operativ in Einrichtungen und Diensten umzusetzen. Der Caritasverband für das Bistum Aachen setzt dabei auf Referenten, die bei verschiedenen Seminaren Orientierung und Unterstützung bei der Umsetzung des Gesetzes geben.
Im zweiten Jahr in Folge bietet das Fortbildungsprogramm auch Seminare für Sekretariatsmitarbeiter an. Dabei geht es um Kommunikation und Rhetorik, Telefonkommunikation, Korrespondenz und Besucherbetreuung.
Zum aktuellen Fortbildungsprogramm gehört auch wieder der Gruppenleiterkurs für die stationäre Jugendhilfe, ein Angebot der Caritas im Bistum Aachen, das auf bundesweites Interesse stößt. Dieser Zertifikatskurs bereitet in 15 Seminartagen auf die Leitung einer Gruppe in einer Einrichtung der Erziehungshilfe vor. Kürzlich haben 19 angehende Gruppenleiter den Kurs erfolgreich beendet.
Das Fortbildungsprogramm "Beraten, bilden, begleiten 2020" des Caritasverbandes für das Bistum Aachen ist ab sofort auch als Broschüre verfügbar. Sie kann in der Geschäftsstelle des Caritasverbandes für das Bistum Aachen per Mail (gahlers@caritas-ac.de) kostenfrei angefordert werden.