Der Diözesancaritasrat wählte am 6. März 2020 (v.r.) Monika Karim aus Wassenberg, Hans Mülders und Schwester Maria Ursula Schneider aus Aachen für weitere vier Jahre in den Vorstand des Caritasverbandes für das Bistum Aachen. Die Ökonomin der Aachener Schervierschwestern wurde anschließend erneut zur Zweiten Vorsitzenden des Verbandes gewählt. Links auf dem Foto Diözesancaritasdirektor Burkard Schröders. Nicht auf dem Foto ist der Erste Vorsitzende des Verbandes, Weihbischof Dr. Johannes Bündgens.DiCV Aachen
Neben den vom Diözesancaritasrat gewählten Mitgliedern gehören dem Vorstand zwei vom Bischof von Aachen berufene Mitglieder an: Der Mönchengladbacher Burkard Schröders ist Diözesancaritasdirektor und in dieser Funktion auch Geschäftsführer der Geschäftsstelle des Diözesancaritasverbandes. Der Aachener Weihbischof Dr. Johannes Bündgens ist Erster Vorsitzender des Verbandes. Wegen staatsanwaltschaftlicher Ermittlungen gegen ihn lässt Bündgens derzeit bis zum Abschluss des Verfahrens dieses und alle seine weiteren Ämter ruhen.
Der Caritasverband für das Bistum Aachen ist ein eingetragener Verein. Er ist die vom Bischof von Aachen anerkannte organisatorische Zusammenfassung der innerhalb der Diözese Aachen der Caritas dienenden katholischen Einrichtungen, Dienste, Körperschaften, Gemeinschaften, Vereine und Verbände. Er ist Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege und eine Gliederung des Deutschen Caritasverbandes. Der Vorstand des Caritasverbandes für das Bistum Aachen hat das Recht und die Pflicht, das für die Verbandszwecke Erforderliche anzuordnen. Insbesondere sorgt er für die Ausführung der Beschlüsse des Diözesancaritasrates und der Vertreterversammlung sowie für die Vorbereitung der Jahresrechnung und des Jahresvoranschlages. Zudem führt er die Aufsicht über die Geschäftsstelle des Verbandes.