Der Vorstand des Caritasverbandes für das Bistum Aachen wird gebildet von (v.l.) Diözesancaritasdirektor Stephan Jentgens, der Zweiten Vorsitzenden Schwester Maria Ursula Schneider, Mechtild Jansen und Christoph Bückers. DiCV Aachen
Die Neuwahl des ehrenamtlichen Vorstandes durch den Diözesancaritasrat war notwendig geworden, weil die vierjährige Amtszeit des bisherigen Vorstands endete. Die langjährigen Vorstandsmitglieder Monika Karim aus Wassenberg und Hans Mülders aus Aachen hatten sich nach zwei Wahlperioden nicht mehr zur Wahl gestellt. Für ihr ehrenamtliches Engagement in der Vorstandsarbeit überreichten ihnen die Zweite Vorsitzendes des Verbandes, Schwester Maria Ursula Schneider, und Diözesancaritasdirektor Stephan Jentgens die Dankmedaille des Deutschen Caritasverbandes als höchste Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement.
Neu im Vorstand ist Mechtild Jansen (66). Sie ist ehrenamtliche Vorsitzende des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) in Aachen. Sie war beruflich als Geschäftsführerin des Diözesanrates der Katholiken im Bistum Aachen tätig. Auch der Krefelder Rechtsanwalt und Steuerberater Christoph Bückers (68) wurde neu in den Vorstand gewählt. Er ist stellvertretender Vorsitzender des Caritasrates des Caritasverbandes für die Region Krefeld. Schwester Maria Ursula Schneider (63), Generalökonomin der Aachener Schervierschwestern, wurde vom Diözesancaritasrat ebenfalls in den Vorstand gewählt und einstimmig zur Zweiten Vorsitzenden wiedergewählt. Sie geht nun in ihre dritte Amtszeit als Zweite Vorsitzendes des Verbandes. Stephan Jentgens (58) aus Viersen, der seit 2021 Diözesancaritasdirektor im Bistum Aachen ist, gehört als geschäftsführendes Mitglied dem Vorstand an. Der Diözesancaritasdirektor wird gemäß Satzung des Verbandes ebenso vom Bischof von Aachen ernannt wie der Erste Vorsitzende des Diözesancaritasverbandes. Dieses Amt ist derzeit noch vakant.
Der Caritasverband für das Bistum Aachen ist Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege und Dachverband der verbandlichen Caritas im Bistum Aachen. In ihren Verbänden, Fachverbänden, Diensten und Einrichtungen sind rund 39.500 Menschen (inkl. Auszubildende) beruflich tätig und rund 4.700 Menschen ehrenamtlich engagiert.