DiCV Aachen
Mit dem Fortbildungsprogramm 2021 möchte der Verband die Qualität in den vielfältigen Arbeitsfeldern der verbandlichen Caritas im Bistum Aachen sichern und weiterentwickeln. Das neue Fortbildungsprogramm, das im Internet unter https://www.caritas-ac.de/fort-und-weiterbildung für die Online-Anmeldung abgerufen werden kann, umfasst langjährig bewährte Angebote wie den Gruppenleiterkurs, die Fortbildung "Führen und Leiten", das Update im Arbeitsrecht, die Schulungen von Bewohnerbeiräten. Hinzu kommen Angebote, die aktuelle Entwicklungen in den caritativen Arbeitsfeldern aufgreifen, unter anderem die Fortbildung zum neu entwickelten "BedarfsErmittlungsInstrument NRW", kurz BEI_NRW, das im Zusammenhang mit dem Bundesteilhabegesetz die Situation der Leistungsberechtigten in der Eingliederungshilfe umfassend in den Blick nehmen soll, oder die 24-Stunden-Schulungen, zu denen Praxisanleitungen in der Pflege seit dem 1. Januar 2020 gesetzlich verpflichtet sind. Erstmals zusätzlich in das Fortbildungsprogramm aufgenommen sind die Kapitel "Christliche Unternehmenskultur und Fragen des Lebens" und "Auszeiten und Exerzitien" sowie die Angebote des Instituts für Beratung und Supervision (IBS). Das Programm enthält nicht mehr ausschließlich Präsenz-Seminare, sondern auch einige Fortbildungen, die als Web-Seminare angeboten werden.