Hintergrund: Zum 1. Januar 2017 wurden die Regelleistungen in der Grundsicherung (SGB II) angehoben. Der Eckregelsatz beträgt für eine alleinstehende Person 409 Euro und für zusammen lebende Ehepartner bzw. Lebenspartner jeweils 368 Euro. Haushaltsangehörige bis zur Vollendung des sechsten Lebensjahres erhalten 237 Euro, bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres 291 Euro und ab Beginn des 15. Lebensjahres 311 Euro. Jede weitere Person ab 18 Jahren, die im gleichen Haushalt lebt, erhält 327 Euro. Ebenfalls fallen einige vom Regelbedarf abhängigen Mehrbedarfe, zum Beispiel für Alleinerziehende, höher aus.
Trotz der Anhebung der Regelsätze fordert die Caritas höhere Leistungen. Stetig steigende Verbraucherkosten finden weiterhin keine ausreichende Berücksichtigung. Die Regelleistung für unter Sechsjährige ist sogar unverändert geblieben, trotz steigender Kosten. Ebenso ist zu bemängeln, dass keine Flexibilitätsreserve für unvorhersehbare Bedarfe in die Regelleistungen integriert wurde.
"Die gestiegenen Energiekosten finden ebenso keine Berücksichtigung. Energieschulden bei SGB II Beziehern sind vorprogrammiert", erklärt Diözesancaritasdirektor Burkard Schröders. "Die Erhöhung um nur fünf Euro für Alleinstehende macht deutlich, dass die Berechnung falsch ist. Sie spiegelt nicht den lebensechten Alltag der Betroffenen wieder."
Der Caritasverband für das Bistum Aachen hat seinen Testbogen mit den aktuellen Regeleistungen überarbeitet. Er dient allen Interessierten, um sich einen ersten Überblick über Leistungen und Ansprüche auf Grundsicherung für Arbeitsuchende zu verschaffen. Diesen Testbogen finden Interessierte ebenso auf der Homepage des Diözesancaritasverbandes Aachen (www.caritas-ac.de/arbeitsbereiche/armut) wie einen Testbogen, der einen Überblick über Leistungen und Ansprüche auf Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung gibt.
Weitere Auskünfte zum Thema Grundsicherung und zum Testbogen gibt es bei Roman Schlag vom Caritasverband für das Bistum Aachen
(Tel.-Nr. 0241/431-133, E-Mail: rschlag@caritas-ac.de).