Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für das Bistum Aachen e. V.
  • Start
  • Aktuell
    • Presse
    • Termine
    Close
  • Über uns
    • Caritasverband für das Bistum Aachen
    • Regionale Caritasverbände
    • Aachen-Stadt und Aachen-Land
    • Düren-Jülich
    • Eifel
    • Heinsberg
    • Kempen-Viersen
    • Krefeld
    • Mönchengladbach
    • Übersicht aller Angebote
    • Fachverbände
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Caritas in NRW
    • Diözesanes Ethikkomitee
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Arbeitsrechtliche Kommission
    • Seelsorge
    • Verein zur Förderung der Caritasarbeit im Bistum Aachen (VFC)
    • Europaarbeit
    • Arbeitsrechtliche Schlichtungsstelle
    • Die Caritas-Jahreskampagne im Verband
    • Tugend neu denken
    • Impfpaten
    • Miteinander durch die Krise
    • Freie Wohlfahrtspflege
    • Unsere Mitarbeiter
    • Teresa-Bock-Preis
    • Prävention
    • Caritas Impuls
    • youngcaritas
    Close
  • So helfen wir Ihnen
    • Alte Menschen
    • Wohnen in Gemeinschaft
    • Wohnen zu Hause
    • Begegnungszentren
    • Beratung
    • Unterstützung pflegender Angehöriger
    • Trauercafé
    • Rechtliche Betreuung
    • Projekt "PAKT"
    • Pflegekraft gesucht!
    • Kinder, Jugend, Eltern und Familie
    • Schwangerschaftsberatung
    • Eltern & Familie
    • Tagesstätten für Kinder
    • Familienberatung Aachen
    • Kinder- & Jugendhilfe
    • Kranke, psychisch Kranke und suchtkranke Menschen
    • Stationäre Krankenpflege
    • Ambulante Krankenpflege
    • Psychische Erkrankungen
    • Suchtkranke
    • Überschuldete Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung
    • Ambulante Betreuungseinrichtungen
    • Rechtliche Betreuung
    • Caritas Betriebs- und Werkstätten GmbH
    • Caritas Lebenswelten GmbH
    • Menschen in Notsituationen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Täter-Opfer-Ausgleich
    • Kampagne "Jeder Mensch braucht ein Zuhause"
    • Rechtliche Betreuung
    • Arbeitslose Menschen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Flüchtlingsarbeit im Bistum Aachen
    • Migration und Integration
    Close
  • So helfen Sie uns
    • Ehrenamt
    • Freiwilligenzentren
    • Offene soziale Altenarbeit
    • Gemeindecaritas
    • Spenden & Stiften
    • Sammlungen und Kollekten
    • Bischöfliche Stiftung "Hilfe für Mutter und Kind"
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Caritas Kinderhilfe
    • Auslandshilfe
    • Caritas-Lotterie
    • Restdevisen
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Projekt Caritas der Gemeinde
    Close
  • Arbeiten bei der caritas
    • Stellenbörse
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Fort- und Weiterbildungen
    • Institut für Beratung und Supervision
    Close
  • Für Einrichtungen
    • Justitiariat
    • Datenschutz
    • Prävention
    • Fachberatung
    • Clearingstelle für Pflegedienste
    • Personal- und Rechnungswesen
    • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
    • Zentrale Dienste & EDV
    Close
  • Fort- und Weiterbildung
    • NEU im Programm
    • Aktuelles
    • Beratung und Begleitung
    • Organisation und Verwaltung
    • Führung und Leitung
    • Soziale Sicherung und Integration
    • Behindertenhilfe und Psychiatrie
    • Alter und Pflege
    • Kindertagesstätte und Jugendhilfe
    • Prävention
    • Christliche Unternehmenskultur und Fragen des Lebens
    • Weiterbildungen des IBS
    • Auszeiten und Exerzitien
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuell
    • Presse
    • Termine
  • Über uns
    • Caritasverband für das Bistum Aachen
    • Regionale Caritasverbände
      • Aachen-Stadt und Aachen-Land
      • Düren-Jülich
      • Eifel
      • Heinsberg
      • Kempen-Viersen
      • Krefeld
      • Mönchengladbach
      • Übersicht aller Angebote
    • Fachverbände
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Caritas in NRW
    • Diözesanes Ethikkomitee
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Arbeitsrechtliche Kommission
    • Seelsorge
    • Verein zur Förderung der Caritasarbeit im Bistum Aachen (VFC)
    • Europaarbeit
    • Arbeitsrechtliche Schlichtungsstelle
    • Die Caritas-Jahreskampagne im Verband
      • Tugend neu denken
        • Tugend neu denken – Was soll das?
        • Tugend Achtsamkeit
        • Tugend Freundlichkeit
        • Tugend Gerechtigkeit
        • Tugend Hilfsbereitschaft
        • Tugend Nachhaltigkeit
        • Tugend Toleranz
        • Tugend Verantwortlichkeit
        • „Sei gut, Mensch!“ und die Tugenden
        • Mach mit!
          • Ihre Meinung ist uns wichtig!
          • Mach ein Foto mit mir!
          • Stell mich auf!
          • Teile mich!
      • Impfpaten
      • Miteinander durch die Krise
    • Freie Wohlfahrtspflege
    • Unsere Mitarbeiter
    • Teresa-Bock-Preis
    • Prävention
    • Caritas Impuls
    • youngcaritas
  • So helfen wir Ihnen
    • Alte Menschen
      • Wohnen in Gemeinschaft
        • Altenheime
        • Wohngemeinschaften
        • Kurzzeitpflege
        • Stationäre Hospize
      • Wohnen zu Hause
        • Ambulante Pflege
        • Angebote zur Unterstützung im Alltag
        • Tagespflege
        • Service Wohnen
        • Palliativpflegedienst
        • Ambulanter Hospizdienst
      • Begegnungszentren
      • Beratung
      • Unterstützung pflegender Angehöriger
      • Trauercafé
      • Rechtliche Betreuung
      • Projekt "PAKT"
      • Pflegekraft gesucht!
        • Familie & Beruf
        • vielseitig & patientennah
        • nettes Team
        • Stellenangebote
        • Aus der ambulanten Pflege
        • über uns
    • Kinder, Jugend, Eltern und Familie
      • Schwangerschaftsberatung
      • Eltern & Familie
        • Erziehungsberatung
        • Familienpflege
        • Kurberatung
      • Tagesstätten für Kinder
      • Familienberatung Aachen
      • Kinder- & Jugendhilfe
        • Frühe Hilfen
          • Familienpaten im Portrait
            • Aachen-Stadt
            • Düren
            • Eschweiler
            • Mönchengladbach
            • Stolberg
            • Herzogenrath
        • Adoption und Pflege
        • Kinder- und Jugendheime
    • Kranke, psychisch Kranke und suchtkranke Menschen
      • Stationäre Krankenpflege
        • Krankenhäuser
        • Ehrenamtliche Krankenhaushilfe
        • Hospize
          • Mit ganz viel Herz
        • Kurzzeitpflege
      • Ambulante Krankenpflege
      • Psychische Erkrankungen
      • Suchtkranke
    • Überschuldete Menschen
    • Menschen mit Behinderung
      • Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung
      • Ambulante Betreuungseinrichtungen
      • Rechtliche Betreuung
      • Caritas Betriebs- und Werkstätten GmbH
      • Caritas Lebenswelten GmbH
    • Menschen in Notsituationen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Täter-Opfer-Ausgleich
      • Kampagne "Jeder Mensch braucht ein Zuhause"
    • Rechtliche Betreuung
    • Arbeitslose Menschen
    • Flüchtlingsarbeit
      • Flüchtlingsarbeit im Bistum Aachen
        • Start
        • Zu Flucht & Flüchtlingen
          • Zum Begriff Flüchtlinge
          • Warum Menschen fliehen
          • Traumatisierte Flüchtlinge
        • Zu rechtlichen Fragen
          • Asylverfahren
            • Im Asylverfahren
            • Nach dem Asylverfahren
          • Wie Flüchtlinge wohnen
          • Zum Asylbewerberleistungsgesetz
          • Flüchtlinge und der Arbeitsmarkt
          • Sprachförderung
          • Kita & Schule für Flüchtlinge
        • Ehrenamtliches Engagement
    • Migration und Integration
  • So helfen Sie uns
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentren
      • Offene soziale Altenarbeit
      • Gemeindecaritas
    • Spenden & Stiften
      • Sammlungen und Kollekten
      • Bischöfliche Stiftung "Hilfe für Mutter und Kind"
      • Caritas Gemeinschaftsstiftung
      • Caritas Kinderhilfe
      • Auslandshilfe
      • Caritas-Lotterie
      • Restdevisen
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Projekt Caritas der Gemeinde
  • Arbeiten bei der caritas
    • Stellenbörse
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Fort- und Weiterbildungen
    • Institut für Beratung und Supervision
  • Für Einrichtungen
    • Justitiariat
    • Datenschutz
    • Prävention
    • Fachberatung
    • Clearingstelle für Pflegedienste
    • Personal- und Rechnungswesen
    • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
    • Zentrale Dienste & EDV
  • Fort- und Weiterbildung
    • NEU im Programm
    • Aktuelles
    • Beratung und Begleitung
    • Organisation und Verwaltung
    • Führung und Leitung
    • Soziale Sicherung und Integration
    • Behindertenhilfe und Psychiatrie
    • Alter und Pflege
    • Kindertagesstätte und Jugendhilfe
    • Prävention
    • Christliche Unternehmenskultur und Fragen des Lebens
    • Weiterbildungen des IBS
    • Auszeiten und Exerzitien
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuell
  • Presse
  • Start
  • Aktuell
    • Presse
    • Termine
  • Über uns
    • Caritasverband für das Bistum Aachen
    • Regionale Caritasverbände
      • Aachen-Stadt und Aachen-Land
      • Düren-Jülich
      • Eifel
      • Heinsberg
      • Kempen-Viersen
      • Krefeld
      • Mönchengladbach
      • Übersicht aller Angebote
    • Fachverbände
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Caritas in NRW
    • Diözesanes Ethikkomitee
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Arbeitsrechtliche Kommission
    • Seelsorge
    • Verein zur Förderung der Caritasarbeit im Bistum Aachen (VFC)
    • Europaarbeit
    • Arbeitsrechtliche Schlichtungsstelle
    • Die Caritas-Jahreskampagne im Verband
      • Tugend neu denken
        • Tugend neu denken – Was soll das?
        • Tugend Achtsamkeit
        • Tugend Freundlichkeit
        • Tugend Gerechtigkeit
        • Tugend Hilfsbereitschaft
        • Tugend Nachhaltigkeit
        • Tugend Toleranz
        • Tugend Verantwortlichkeit
        • „Sei gut, Mensch!“ und die Tugenden
        • Mach mit!
          • Ihre Meinung ist uns wichtig!
          • Mach ein Foto mit mir!
          • Stell mich auf!
          • Teile mich!
      • Impfpaten
      • Miteinander durch die Krise
    • Freie Wohlfahrtspflege
    • Unsere Mitarbeiter
    • Teresa-Bock-Preis
    • Prävention
    • Caritas Impuls
    • youngcaritas
  • So helfen wir Ihnen
    • Alte Menschen
      • Wohnen in Gemeinschaft
        • Altenheime
        • Wohngemeinschaften
        • Kurzzeitpflege
        • Stationäre Hospize
      • Wohnen zu Hause
        • Ambulante Pflege
        • Angebote zur Unterstützung im Alltag
        • Tagespflege
        • Service Wohnen
        • Palliativpflegedienst
        • Ambulanter Hospizdienst
      • Begegnungszentren
      • Beratung
      • Unterstützung pflegender Angehöriger
      • Trauercafé
      • Rechtliche Betreuung
      • Projekt "PAKT"
      • Pflegekraft gesucht!
        • Familie & Beruf
        • vielseitig & patientennah
        • nettes Team
        • Stellenangebote
        • Aus der ambulanten Pflege
        • über uns
    • Kinder, Jugend, Eltern und Familie
      • Schwangerschaftsberatung
      • Eltern & Familie
        • Erziehungsberatung
        • Familienpflege
        • Kurberatung
      • Tagesstätten für Kinder
      • Familienberatung Aachen
      • Kinder- & Jugendhilfe
        • Frühe Hilfen
          • Familienpaten im Portrait
            • Aachen-Stadt
            • Düren
            • Eschweiler
            • Mönchengladbach
            • Stolberg
            • Herzogenrath
        • Adoption und Pflege
        • Kinder- und Jugendheime
    • Kranke, psychisch Kranke und suchtkranke Menschen
      • Stationäre Krankenpflege
        • Krankenhäuser
        • Ehrenamtliche Krankenhaushilfe
        • Hospize
          • Mit ganz viel Herz
        • Kurzzeitpflege
      • Ambulante Krankenpflege
      • Psychische Erkrankungen
      • Suchtkranke
    • Überschuldete Menschen
    • Menschen mit Behinderung
      • Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung
      • Ambulante Betreuungseinrichtungen
      • Rechtliche Betreuung
      • Caritas Betriebs- und Werkstätten GmbH
      • Caritas Lebenswelten GmbH
    • Menschen in Notsituationen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Täter-Opfer-Ausgleich
      • Kampagne "Jeder Mensch braucht ein Zuhause"
    • Rechtliche Betreuung
    • Arbeitslose Menschen
    • Flüchtlingsarbeit
      • Flüchtlingsarbeit im Bistum Aachen
        • Start
        • Zu Flucht & Flüchtlingen
          • Zum Begriff Flüchtlinge
          • Warum Menschen fliehen
          • Traumatisierte Flüchtlinge
        • Zu rechtlichen Fragen
          • Asylverfahren
            • Im Asylverfahren
            • Nach dem Asylverfahren
          • Wie Flüchtlinge wohnen
          • Zum Asylbewerberleistungsgesetz
          • Flüchtlinge und der Arbeitsmarkt
          • Sprachförderung
          • Kita & Schule für Flüchtlinge
        • Ehrenamtliches Engagement
    • Migration und Integration
  • So helfen Sie uns
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentren
      • Offene soziale Altenarbeit
      • Gemeindecaritas
    • Spenden & Stiften
      • Sammlungen und Kollekten
      • Bischöfliche Stiftung "Hilfe für Mutter und Kind"
      • Caritas Gemeinschaftsstiftung
      • Caritas Kinderhilfe
      • Auslandshilfe
      • Caritas-Lotterie
      • Restdevisen
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Projekt Caritas der Gemeinde
  • Arbeiten bei der caritas
    • Stellenbörse
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Fort- und Weiterbildungen
    • Institut für Beratung und Supervision
  • Für Einrichtungen
    • Justitiariat
    • Datenschutz
    • Prävention
    • Fachberatung
    • Clearingstelle für Pflegedienste
    • Personal- und Rechnungswesen
    • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
    • Zentrale Dienste & EDV
  • Fort- und Weiterbildung
    • NEU im Programm
    • Aktuelles
    • Beratung und Begleitung
    • Organisation und Verwaltung
    • Führung und Leitung
    • Soziale Sicherung und Integration
    • Behindertenhilfe und Psychiatrie
    • Alter und Pflege
    • Kindertagesstätte und Jugendhilfe
    • Prävention
    • Christliche Unternehmenskultur und Fragen des Lebens
    • Weiterbildungen des IBS
    • Auszeiten und Exerzitien
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Pressemitteilung

Bischof Dieser: Katholische Krankenhäuser sollen Orte von Kirche sein

Der Aachener Bischof Dr. Helmut Dieser hat die katholischen Krankenhäuser im Bistum ermuntert, „erkennbar katholische Krankenhäuser“ zu bleiben. „Wir haben das Bild, dass der Mensch ein Mensch und kein Fall ist“, sagte Dieser vor der Diözesanarbeitsgemeinschaft der Katholischen Krankenhäuser im Bistum Aachen im Haus der Caritas in Aachen.

Erschienen am:

13.09.2018

Herausgeber:
Caritasverband für das Bistum Aachen e.V.
Haus der Caritas
Kapitelstraße 3
52066 Aachen
+49 241 431-0
+49 241 431-450
+49 241 431-0
+49 241 431-450
+49 241 431-450
dicv-aachen@caritas-ac.de
www.caritas-ac.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Er sei dankbar, dass das christliche Menschenbild in der Gesellschaft nach wie vor gängig und akzeptiert sei, sagte Dieser weiter. "Aber es bröckelt am Anfang und am Ende des Lebens: Wann beginnt der Mensch, Mensch zu sein? Und wie darf der Mensch human sterben?" Gefragt werden müsse in diesem Zusammenhang auch danach, wie die Gesellschaft mit der Bewältigung von Leid umgehe. "Damit geht unsere Gesellschaft längst nicht mehr christlich um. Da sind wir vielleicht am meisten gefordert", meinte Dieser vor Trägervertretern, Geschäftsführern, ärztlichen Direktoren und Pflegedirektoren der katholischen Krankenhäuser.

Dieser ermunterte die Krankenhausvertreter im Zusammenhang mit dem Dialog-Prozess "Heute bei Dir" im Bistum Aachen darüber nachzudenken, wodurch katholische Krankenhäuser im Bistum Aachen ein Ort von Kirche seien. Dabei müsse es zunächst um Inhalte, dann um Strukturen gehen. So wie es die "katholische Welt" nicht mehr gebe, in der alles, was geschehe, einen Bezug zum Glauben gehabt habe, habe sich auch die Situation der katholischen Krankenhäuser verändert. "Auch das katholische Krankenhaus ist keine kleine katholische Welt in sich mehr", sagte Dieser weiter.

Der Bischof machte deutlich, dass das Katholische in einem katholischen Krankenhaus auch darin liege, dass "es selbstverständlich katholische Seelsorge vorhält". Das werfe aber neue Fragen in der Kirche auf etwa die nach dem Gegenüber von kategorialer und territorialer Seelsorge. Mit kategorialer Seelsorge ist in der Kirche die Seelsorge gemeint, die sich an Aufgabenfeldern orientiert, wie die Krankenhausseelsorge. Territoriale Seelsorge meint die Seelsorge in der Fläche. Dieser räumte ein, dass es da einen Wandel gebe: "Ich glaube, dass Kategorie und Territorium immer weiter ineinander übergehen, und wir müssen die Frage an uns heranlassen: Ist die Seelsorgestelle im Krankenhaus vielleicht mindestens so wichtig wie die Pfarrstelle?"

Dieser sprach sich in der Krankenhausseelsorge für gute Zusammenarbeit auch in der Ökumene aus. "Wir sollten im Krankenhaus nicht konfessionelle Trennung zementieren Das macht uns absolut unglaubwürdig." Im Gegenteil müsse vielmehr deutlich werden, dass die christlichen Konfessionen dieselbe Botschaft verkündeten: "Die Idee von Seelsorge ist in allen christlichen Konfessionen gemeinsam: Dass wir durch Jesus Christus an einen Gott glauben, der die Menschen zum Leben berufen hat, der ihnen die Treue hält - auch in Krisen, der den nächsten Schritt kennt, der ihnen hilft, der jedem Menschen sagt: Wenn du mir begegnen willst, dann geh zu den kranken Menschen." Die Kirche habe den Auftrag, so Dieser weiter, Menschen nicht zufällig aufzusuchen, sondern zielstrebig zu den Menschen zu gehen, die am Rande stünden. Und dabei solle sie "die Frage nach Gott auslösen, ohne aufdringlich zu sein oder gar moralisierend, aber immer so, dass am Horizont schimmert: Gott ist in deinem Leben zugegen".

Die beim Caritasverband für das Bistum Aachen angesiedelte Diözesanarbeitsgemeinschaft der Katholischen Krankenhäuser im Bistum Aachen dient dem fachlichen Austausch und dem sozialpolitischen Engagement der 21 katholischen Krankenhäuser im Bistum Aachen. Sechs davon liegen in der Stadt Krefeld, fünf in Stadt und Städteregion Aachen, vier im Kreis Düren, drei im Kreis Heinsberg, zwei in Mönchengladbach und eines im Kreis Viersen.

Bischof Dieser war vom Vorsitzenden des Caritasverbandes für das Bistum Aachen, Weihbischof Dr. Johannes Bündgens, von Diözesancaritasdirektor Burkard Schröders und vom Vorsitzenden der Diözesanarbeitsgemeinschaft, Elmar Wagenbach, begrüßt worden.

  • Ansprechpartner
Christian Heidrich
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 241 431 227
+49 241 431 2983
+49 241 431 227
+49 241 431 2983
+49 241 431 2983
cheidrich@caritas-ac.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

 (DiCV Aachen) Bischof Dieser - Krankenhäuser - 026 - 20180905_26 (DiCV Aachen)

Bischof Dieser - Krankenhäuser - 026 - 20180905_26

 (DiCV Aachen) Bischof Dieser - Krankenhäuser - 025 - 20180905_25 (DiCV Aachen)

Bischof Dieser - Krankenhäuser - 025 - 20180905_25

 (DiCV Aachen) Bischof Dieser - Krankenhäuser - 024 - 20180905_24 (DiCV Aachen)

Bischof Dieser - Krankenhäuser - 024 - 20180905_24

 (DiCV Aachen) Bischof Dieser - Krankenhäuser - 023 - 20180905_23 (DiCV Aachen)

Bischof Dieser - Krankenhäuser - 023 - 20180905_23

 (DiCV Aachen) Bischof Dieser - Krankenhäuser - 022 - 20180905_22 (DiCV Aachen)

Bischof Dieser - Krankenhäuser - 022 - 20180905_22

 (DiCV Aachen) Bischof Dieser - Krankenhäuser - 021 - 20180905_21 (DiCV Aachen)

Bischof Dieser - Krankenhäuser - 021 - 20180905_21

 (DiCV Aachen) Bischof Dieser - Krankenhäuser - 020 - 20180905_20 (DiCV Aachen)

Bischof Dieser - Krankenhäuser - 020 - 20180905_20

 (DiCV Aachen) Bischof Dieser - Krankenhäuser - 019 - 20180905_19 (DiCV Aachen)

Bischof Dieser - Krankenhäuser - 019 - 20180905_19

 (DiCV Aachen) Bischof Dieser - Krankenhäuser - 018 - 20180905_18 (DiCV Aachen)

Bischof Dieser - Krankenhäuser - 018 - 20180905_18

 (DiCV Aachen) Bischof Dieser - Krankenhäuser - 017 - 20180905_17 (DiCV Aachen)

Bischof Dieser - Krankenhäuser - 017 - 20180905_17

 (DiCV Aachen) Bischof Dieser - Krankenhäuser - 016 - 20180905_16 (DiCV Aachen)

Bischof Dieser - Krankenhäuser - 016 - 20180905_16

 (DiCV Aachen) Bischof Dieser - Krankenhäuser - 015 - 20180905_15 (DiCV Aachen)

Bischof Dieser - Krankenhäuser - 015 - 20180905_15

 (DiCV Aachen) Bischof Dieser - Krankenhäuser - 014 - 20180905_14 (DiCV Aachen)

Bischof Dieser - Krankenhäuser - 014 - 20180905_14

 (DiCV Aachen) Bischof Dieser - Krankenhäuser - 013 - 20180905_13 (DiCV Aachen)

Bischof Dieser - Krankenhäuser - 013 - 20180905_13

 (DiCV Aachen) Bischof Dieser - Krankenhäuser - 012 - 20180905_12 (DiCV Aachen)

Bischof Dieser - Krankenhäuser - 012 - 20180905_12

 (DiCV Aachen) Bischof Dieser - Krankenhäuser - 011 - 20180905_11 (DiCV Aachen)

Bischof Dieser - Krankenhäuser - 011 - 20180905_11

 (DiCV Aachen) Bischof Dieser - Krankenhäuser - 010 - 20180905_10 (DiCV Aachen)

Bischof Dieser - Krankenhäuser - 010 - 20180905_10

 (DiCV Aachen) Bischof Dieser - Krankenhäuser - 009 - 20180905_09 (DiCV Aachen)

Bischof Dieser - Krankenhäuser - 009 - 20180905_09

 (DiCV Aachen) Bischof Dieser - Krankenhäuser - 008 - 20180905_08 (DiCV Aachen)

Bischof Dieser - Krankenhäuser - 008 - 20180905_08

 (DiCV Aachen) Bischof Dieser - Krankenhäuser - 007 - 20180905_07 (DiCV Aachen)

Bischof Dieser - Krankenhäuser - 007 - 20180905_07

 (DiCV Aachen) Bischof Dieser - Krankenhäuser - 006 - 20180905_06 (DiCV Aachen)

Bischof Dieser - Krankenhäuser - 006 - 20180905_06

 (DiCV Aachen) Bischof Dieser - Krankenhäuser - 005 - 20180905_05 (DiCV Aachen)

Bischof Dieser - Krankenhäuser - 005 - 20180905_05

 (DiCV Aachen) Bischof Dieser - Krankenhäuser - 004 - 20180905_04 (DiCV Aachen)

Bischof Dieser - Krankenhäuser - 004 - 20180905_04

 (DiCV Aachen) Bischof Dieser - Krankenhäuser - 003 - 20180905_03 (DiCV Aachen)

Bischof Dieser - Krankenhäuser - 003 - 20180905_03

 (DiCV Aachen) Bischof Dieser - Krankenhäuser - 002 - 20180905_02 (DiCV Aachen)

Bischof Dieser - Krankenhäuser - 002 - 20180905_02

 (DiCV Aachen) Bischof Dieser - Krankenhäuser - 001 - 20180905_01 (DiCV Aachen)

Bischof Dieser - Krankenhäuser - 001 - 20180905_01

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-ac.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-ac.de/impressum
    Copyright © caritas 2021