Elf Kilometer Pilgern in der Gemeinschaft der Caritas im Bistum Aachen
Thomas Hohenschue
In den Regionen des Bistums bereiten zurzeit Menschen den Pilgertag der Caritas zur Aachener Heiligtumsfahrt vor. Um genau zu sein: in sieben von acht Regionen. Denn Mönchengladbach richtet zeitgleich seine eigene Wallfahrt aus. Mit den anderen aber werden gerade Gebete und Lieder ausgewählt, geistliche Impulse für die Stationen entwickelt, Strecken ausgetüftelt und logistische Fragen geklärt.
Um 9 Uhr geht es an diesem 17. Juni in Moresnet und Kornelimünster los. Um 9:30 h beginnt der Pilgerweg in Kohlscheid. Caritas-Mitarbeitende aus der Region Kempen-Viersen fahren nach Belgien. Pilgerbereite Menschen aus den Regional- und Fachverbänden in den Regionen Eifel, Düren sowie Aachen-Stadt und -Land treffen sich in Kornelimünster. Und Pilger aus der Region Heinsberg starten in Kohlscheid. Die Krefelder Caritas kürzt den Weg ab und fährt mittags direkt zur gemeinsamen Wortgottesfeier.
Diese findet um 14:30 Uhr im schönen Garten des Diözesancaritasverbandes an der Kapitelstraße in Aachen-Burtscheid statt. Dort gibt es ab 13 Uhr für alle ankommenden Mitarbeitenden eine herzhafte, stärkende Pilgersuppe. Hier soll das Erleben von Gemeinschaft auf den etwa elf Kilometer langen Pilgerstrecken noch einmal verdichtet werden, erzählt Anja Joye, Seelsorgerin für die Caritas im Bistum Aachen. Die Pastoralreferentin bereitet mit Kolleginnen und Kollegen aus den Regionen den Pilgertag vor.
Das gemeinsame Pilgern soll eine Oase sein im stressigen Alltag. Auf die Wurzeln des eigenen Engagements zu schauen, die Verbundenheit mit anderen Mitarbeitenden zu spüren, die Brüche, Zwiespälte und Zerrissenheiten hinter sich zu lassen, die eigenen Bilder von Gott zu betrachten: Das ist die Einladung. Ganz nach dem Leitwort der Aachener Heiligtumsfahrt, "Entdecke mich", und der damit verknüpften Frage Jesu: "Für wen haltet Ihr mich?"
Nach der Wortgottesfeier im Garten des Diözesancaritasverbandes ist der offizielle Teil des Pilgertages zu Ende. Wer die Gelegenheit nutzen möchte, die Heiligtümer im Aachener Dom und die Pilgerraststätte der Caritas auf dem Münsterplatz aufzusuchen, Pilgermessen oder Veranstaltungen in der schönen Altstadt wahrzunehmen, ist herzlich eingeladen. Wer es nicht schafft, hat dazu auch an anderen Tagen Gelegenheit. Die Heiligtumsfahrt findet schließlich vom 10. bis 19. Juni statt.
Kontakt und Anmeldung bei den regionalen Anlaufstellen. Siehe Flyer unten.
Autor: Thomas Hohenschue