Stephan Jentgens dankt für das Engagement der Caritas bei der Heiligtumsfahrt
Tausende Menschen hatten die Pilgerraststätte, die innen optisch als Oase gestaltet war, in den vergangenen Tagen besucht. Mitarbeitende der Caritas hatten ihnen Wasser, Äpfel und Brot gereicht. Für viele war die Raststätte vor allem an den heißen Tagen der Heiligtumsfahrt ein willkommener Ort, um auszuspannen. Für Entspannung sorgte vor allem die Wandgestaltung im Inneren der Raststätte. Die Aachener Künstlerin Vera Sous hatte mit Frauen des Qualifizierungsprojektes "Spectrum" in Trägerschaft des Rheinischen Vereins für katholische Arbeiterkolonien ein Textilgemälde erstellt, das eine Wüstenlandschaft zeigte. Im Kontrast dazu stand in der Mitte ein Springbrunnen, eingesäumt von Steinen und Pflanzen.
",Keine Fata Morgana, eine echte Oase‘, hat jemand in das Gästebuch geschrieben, das in der Pilgerratsstätte auslag. Das freut mich vor allem für die vielen Menschen der Caritas aus dem gesamten Bistum Aachen, die - seien es hauptamtlich Beschäftigte oder ehrenamtlich Tätige - sich aus freien Stücken in den vergangenen Tagen für die Pilgerraststätte engagiert haben. Ihnen gilt mein ganz herzlicher Dank", sagte Jentgens am Sonntagabend in Aachen. Da habe der gesamte Verband ein starkes Zeichen gesetzt, das in der Erinnerung der Menschen bleiben werde. "Sie haben gezeigt: Die Caritas ist einfach da.", sagte Jentgens.
Ute Schramm, Fachreferentin in der Geschäftsstelle des Diözesancaritasverbandes und Koordinatorin der Caritas-Pilgerraststätte, sagte: "Für die Helfenden in der Raststätte war ihr Engagement ein besonderes Erlebnis. Sie kamen aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Caritas, aus der Praxis, aber auch aus der Verwaltung. Hier in der Raststätte haben alle Caritas noch einmal sehr unmittelbar erlebt als Da sein für die Menschen." Und Stephan Jentgens ergänzte, dass ihm in der Pilgerraststätte Engagierte von ganz unterschiedlichen Begegnungen berichtet hätten. Einige Gäste hätten einfach nur ausruhen wollen, andere hätten sich gefreut, jemanden zum Reden zu finden. ",Entdecke mich`, das Motto der Heiligtumsfahrt, erinnert die Caritas immer wieder daran, die Menschen mit ihren Bedürfnissen und Bedarfen zu sehen", sagte Jentgens.