Ein neues System der Entlohnung für Beschäftigte in Werkstätten
Im Rheinland sind rund 35.000 Personen in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung beschäftigt und erhalten ein monatliches Entgelt von durchschnittlich 210 Euro. Auch wenn Menschen zusätzlich Sozialleistungen bekommen, empfinden sie ihren Lohn als zu niedrig und ungerecht. Schließlich gehen die meisten von ihnen in der Reha-Einrichtung Werkstatt fünf Tage die Woche zur Arbeit. Das bestehende Vergütungssystem ist vielschichtig und steht immer in Wechselwirkung mit staatlichen Unterstützungsleistungen für Menschen mit Behinderung. Dies macht es schwer, die Entlohnung in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung nachzuvollziehen. Das Entgeltsystem sollte gut verständlich und transparent sein.