Kinder sollen bessere Chancen haben - im Bistum Aachen und weltweit
Jedes Kind braucht Schutz und Geborgenheit. Dennoch wachsen zu viele Kinder und Jugendliche in widrigen Verhältnissen oder ohne die nötige Liebe und Fürsorge auf. Kinder sind immer die Schwächsten. Sie sind immer als erste betroffen von Krieg und Katastrophen, von Armut und Unrecht. Wer sich für diese Kinder einsetzt, schafft Hoffnung, Perspektive und übernimmt damit Verantwortung für die Zukunft der Kinder und damit der ganzen Welt.
Seit 1975 engagiert sich die Caritas-Kinderhilfe Aachen in Kooperation mit der örtlichen Caritas und der Auslandshilfe des Caritasverbandes für das Bistum Aachen, um gemeinsam die Situation notleidender Kinder zu verbessern.
Hier hilft die Caritas-Kinderhilfe:
- schnelle und unbürokratische Hilfe für Kinder und Jugendliche
- Hilfe zum Überleben in Notsituationen
- Zugang zu Bildung und Elternstärkung
- Kinderschutz und Kinderrechte
- Hilfe für ein Leben in Würde und Freiheit
- Hilfe überall, wo Kinder Hilfe brauchen.
Mit Spendenaufrufen und Hilfsaktionen macht die Caritas auf die Not von Kindern in unserer unmittelbaren Nachbarschaft und in der ganzen Welt aufmerksam.
Ein Schwerpunkt der Hilfe ist, die Caritas-Arbeit speziell auf das Kindeswohl auszurichten. Beratungsstellen, Gruppenangebote, Kinderzentren, Selbtshilfeprojekte und Schulen für Kinder mit Behinderung wurden aufgebaut. Benachteiligten Kindern wurden Bildungs- und Ferienmaßnahmen ermöglicht und kinderreiche Familien in Notsituationen finanziell unterstützt.
Von Anfang an hat sich die Caritas-Kinderhilfe eingesetzt für Kinder und Jugendliche in sozialen Brennpunkten, in Kinderheimen und Kinder, die auf der Straße leben. Für Kinder, die Hunger haben und denen es an Fürsorge und Schutz fehlt. Solche Kinder leben überall. Sie leben im Bistum Aachen, sie leben in den Elendsvierteln der großen Metropolen und weit ab von jeglicher Zivilisation. Sie leben mitten im Überfluss und in den Krisengebieten: Hungrig, verängstigt, traurig und mutlos.
So arbeitet die Caritas-Kinderhilfe
Bei ihren Auslandsprojekten greift die Caritas-Kinderhilfe auf das weltweite Netzwerk der Caritas zurück. So werden Kompetenz und Erfahrung der Partner genutzt. Die Caritas-Kinderhilfe ist ihren Spendern verpflichtet und stellt sicher, dass jede Spende ordnungsgemäß verwendet wird. Die Kosten für Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit trägt der Caritasverband für das Bistum Aachen. Um die Arbeit der Caritas-Kinderhilfe langfristig und nachhaltig zu stärken, hat der Diözesancaritasverband den Caritas-Kinderhilfe- Stiftungsfonds errichtet. Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung für das Bistum Aachen als Dachstiftung wurde 2008 gegründet. Sie trägt das Siegel der Initiative "Transparente Zivilgesellschaft".
Bilanz der Hilfe
Seit 1975 wurden mehr als vier Millionen Euro gespendet: für Kinder und Jugendliche im Bistum Aachen und in mehr als 40 Ländern auf der Erde. Die Spenderinnen und Spender sind das Rückgrat der Hilfen durch die Caritas-Kinderhilfe. Sie machten und machen mit dieser großartigen Summe durch viele kleine, aber auch große Beträge die Hilfsmaßnahmen erst möglich.
Vielen Dank für dieses Engagement und das Vertrauen!