Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für das Bistum Aachen e. V.
  • Start
  • Aktuell
    • Presse
    • Termine
    • Aus dem Verband
    Close
  • Über uns
    • Caritasverband für das Bistum Aachen
    • Regionale Caritasverbände
    • Aachen-Stadt und Aachen-Land
    • Düren-Jülich
    • Eifel
    • Heinsberg
    • Kempen-Viersen
    • Krefeld
    • Mönchengladbach
    • Übersicht aller Angebote
    • Fachverbände
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Diözesanes Ethikkomitee
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Arbeitsrechtliche Kommission
    • Seelsorge
    • Verein zur Förderung der Caritasarbeit im Bistum Aachen (VFC)
    • Europaarbeit
    • Arbeitsrechtliche Schlichtungsstelle
    • Die Caritas-Jahreskampagne im Verband
    • Die Aachener Erklärung
    • Freie Wohlfahrtspflege
    • Unsere Mitarbeiter
    • Teresa-Bock-Preis
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Caritas Impuls
    • youngcaritas
    • Heiligtumsfahrt 2023
    • In der Kirche will ich entdecken
    Close
  • So helfen wir Ihnen
    • Alte Menschen
    • Wohnen in Gemeinschaft
    • Wohnen zu Hause
    • Begegnungszentren
    • Beratung
    • Unterstützung pflegender Angehöriger
    • Trauercafé
    • Rechtliche Betreuung
    • Pflegekraft gesucht!
    • Kinder, Jugend, Eltern und Familie
    • Schwangerschaftsberatung
    • Eltern & Familie
    • Tagesstätten für Kinder
    • Familienberatung Aachen
    • Kinder- & Jugendhilfe
    • Projekte aus der Praxis für die Praxis
    • Kranke, psychisch Kranke und suchtkranke Menschen
    • Stationäre Krankenpflege
    • Ambulante Krankenpflege
    • Psychische Erkrankungen
    • Suchtkranke
    • Überschuldete Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung
    • Ambulante Betreuungseinrichtungen
    • Rechtliche Betreuung
    • Caritas Betriebs- und Werkstätten GmbH
    • Caritas Lebenswelten GmbH
    • Menschen in Notsituationen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Täter-Opfer-Ausgleich
    • Kampagne "Jeder Mensch braucht ein Zuhause"
    • Rechtliche Betreuung
    • Arbeitslose Menschen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Flüchtlingsarbeit im Bistum Aachen
    • Migration und Integration
    Close
  • So helfen Sie uns
    • Ehrenamt
    • Freiwilligenzentren
    • Offene soziale Altenarbeit
    • Gemeindecaritas
    • Spenden & Stiften
    • Sammlungen und Kollekten
    • Bischöfliche Stiftung "Hilfe für Mutter und Kind"
    • Caritas-Gemeinschaftsstiftung
    • Caritas-Kinderhilfe
    • Auslandshilfe
    • Restdevisen
    • Die CaritasBoxen
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Projekt Caritas der Gemeinde
    • Aktion Lichtblicke
    Close
  • Arbeiten bei der caritas
    • Jobbörse
    • Stellenangebote
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Fort- und Weiterbildungen
    Close
  • Für Einrichtungen
    • Justitiariat
    • Datenschutz
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • Fachberatung
    • Clearingstelle für Pflegedienste
    • Personal- und Rechnungswesen
    • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
    • Zentrale Dienste & EDV
    Close
  • Fort- und Weiterbildung
    • NEU im Programm
    • Aktuelles
    • Kompetenzen und Methoden
    • Organisation und Verwaltung
    • Führung und Leitung
    • Soziale Sicherung und Integration
    • Eingliederungshilfe und Psychiatrie
    • Alter und Pflege
    • Kindertagesstätte, Jugendhilfe und OGS
    • Prävention
    • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt
    • Christliche Unternehmenskultur und Fragen des Lebens
    • Auszeiten und Exerzitien
    • Vertiefungsschulungen gemäß PrävO
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuell
    • Presse
    • Termine
    • Aus dem Verband
  • Über uns
    • Caritasverband für das Bistum Aachen
    • Regionale Caritasverbände
      • Aachen-Stadt und Aachen-Land
      • Düren-Jülich
      • Eifel
      • Heinsberg
      • Kempen-Viersen
      • Krefeld
      • Mönchengladbach
      • Übersicht aller Angebote
    • Fachverbände
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Diözesanes Ethikkomitee
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Arbeitsrechtliche Kommission
    • Seelsorge
    • Verein zur Förderung der Caritasarbeit im Bistum Aachen (VFC)
    • Europaarbeit
    • Arbeitsrechtliche Schlichtungsstelle
    • Die Caritas-Jahreskampagne im Verband
      • Die Aachener Erklärung
    • Freie Wohlfahrtspflege
    • Unsere Mitarbeiter
    • Teresa-Bock-Preis
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Caritas Impuls
    • youngcaritas
    • Heiligtumsfahrt 2023
      • In der Kirche will ich entdecken
  • So helfen wir Ihnen
    • Alte Menschen
      • Wohnen in Gemeinschaft
        • Altenheime
        • Wohngemeinschaften
        • Kurzzeitpflege
        • Stationäre Hospize
      • Wohnen zu Hause
        • Ambulante Pflege
        • Angebote zur Unterstützung im Alltag
        • Tagespflege
        • Service Wohnen
        • Palliativpflegedienst
        • Ambulanter Hospizdienst
      • Begegnungszentren
      • Beratung
      • Unterstützung pflegender Angehöriger
      • Trauercafé
      • Rechtliche Betreuung
      • Pflegekraft gesucht!
        • Familie & Beruf
        • vielseitig & patientennah
        • nettes Team
        • Stellenangebote
        • Aus der ambulanten Pflege
        • über uns
    • Kinder, Jugend, Eltern und Familie
      • Schwangerschaftsberatung
      • Eltern & Familie
        • Erziehungsberatung
        • Familienpflege
        • Kurberatung
      • Tagesstätten für Kinder
      • Familienberatung Aachen
      • Kinder- & Jugendhilfe
        • Frühe Hilfen
          • Familienpaten im Portrait
            • Aachen-Stadt
            • Düren
            • Eschweiler
            • Mönchengladbach
            • Herzogenrath
        • Adoption und Pflege
        • Kinder- und Jugendheime
      • Projekte aus der Praxis für die Praxis
        • Projekte für die Kita
        • Projekte für Kinder und Familien
        • Projekte und Angebote für Familienzentren
        • Projekte hochladen
    • Kranke, psychisch Kranke und suchtkranke Menschen
      • Stationäre Krankenpflege
        • Krankenhäuser
        • Ehrenamtliche Krankenhaushilfe
        • Hospize
          • Mit ganz viel Herz
        • Kurzzeitpflege
      • Ambulante Krankenpflege
      • Psychische Erkrankungen
      • Suchtkranke
    • Überschuldete Menschen
    • Menschen mit Behinderung
      • Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung
      • Ambulante Betreuungseinrichtungen
      • Rechtliche Betreuung
      • Caritas Betriebs- und Werkstätten GmbH
      • Caritas Lebenswelten GmbH
    • Menschen in Notsituationen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Täter-Opfer-Ausgleich
      • Kampagne "Jeder Mensch braucht ein Zuhause"
    • Rechtliche Betreuung
    • Arbeitslose Menschen
    • Flüchtlingsarbeit
      • Flüchtlingsarbeit im Bistum Aachen
        • Start
        • Zu Flucht & Flüchtlingen
          • Zum Begriff Flüchtlinge
          • Warum Menschen fliehen
          • Traumatisierte Flüchtlinge
        • Zu rechtlichen Fragen
          • Asylverfahren
            • Im Asylverfahren
            • Nach dem Asylverfahren
          • Wie Flüchtlinge wohnen
          • Zum Asylbewerberleistungsgesetz
          • Flüchtlinge und der Arbeitsmarkt
          • Sprachförderung
          • Kita & Schule für Flüchtlinge
        • Ehrenamtliches Engagement
    • Migration und Integration
  • So helfen Sie uns
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentren
      • Offene soziale Altenarbeit
      • Gemeindecaritas
    • Spenden & Stiften
      • Sammlungen und Kollekten
      • Bischöfliche Stiftung "Hilfe für Mutter und Kind"
      • Caritas-Gemeinschaftsstiftung
      • Caritas-Kinderhilfe
      • Auslandshilfe
      • Restdevisen
      • Die CaritasBoxen
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Projekt Caritas der Gemeinde
    • Aktion Lichtblicke
  • Arbeiten bei der caritas
    • Jobbörse
      • Stellenangebote
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Fort- und Weiterbildungen
  • Für Einrichtungen
    • Justitiariat
    • Datenschutz
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • Fachberatung
    • Clearingstelle für Pflegedienste
    • Personal- und Rechnungswesen
    • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
    • Zentrale Dienste & EDV
  • Fort- und Weiterbildung
    • NEU im Programm
    • Aktuelles
    • Kompetenzen und Methoden
    • Organisation und Verwaltung
    • Führung und Leitung
    • Soziale Sicherung und Integration
    • Eingliederungshilfe und Psychiatrie
    • Alter und Pflege
    • Kindertagesstätte, Jugendhilfe und OGS
    • Prävention
    • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt
    • Christliche Unternehmenskultur und Fragen des Lebens
    • Auszeiten und Exerzitien
    • Vertiefungsschulungen gemäß PrävO
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuell
  • Presse
  • Start
  • Aktuell
    • Presse
    • Termine
    • Aus dem Verband
  • Über uns
    • Caritasverband für das Bistum Aachen
    • Regionale Caritasverbände
      • Aachen-Stadt und Aachen-Land
      • Düren-Jülich
      • Eifel
      • Heinsberg
      • Kempen-Viersen
      • Krefeld
      • Mönchengladbach
      • Übersicht aller Angebote
    • Fachverbände
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Diözesanes Ethikkomitee
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Arbeitsrechtliche Kommission
    • Seelsorge
    • Verein zur Förderung der Caritasarbeit im Bistum Aachen (VFC)
    • Europaarbeit
    • Arbeitsrechtliche Schlichtungsstelle
    • Die Caritas-Jahreskampagne im Verband
      • Die Aachener Erklärung
    • Freie Wohlfahrtspflege
    • Unsere Mitarbeiter
    • Teresa-Bock-Preis
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Caritas Impuls
    • youngcaritas
    • Heiligtumsfahrt 2023
      • In der Kirche will ich entdecken
  • So helfen wir Ihnen
    • Alte Menschen
      • Wohnen in Gemeinschaft
        • Altenheime
        • Wohngemeinschaften
        • Kurzzeitpflege
        • Stationäre Hospize
      • Wohnen zu Hause
        • Ambulante Pflege
        • Angebote zur Unterstützung im Alltag
        • Tagespflege
        • Service Wohnen
        • Palliativpflegedienst
        • Ambulanter Hospizdienst
      • Begegnungszentren
      • Beratung
      • Unterstützung pflegender Angehöriger
      • Trauercafé
      • Rechtliche Betreuung
      • Pflegekraft gesucht!
        • Familie & Beruf
        • vielseitig & patientennah
        • nettes Team
        • Stellenangebote
        • Aus der ambulanten Pflege
        • über uns
    • Kinder, Jugend, Eltern und Familie
      • Schwangerschaftsberatung
      • Eltern & Familie
        • Erziehungsberatung
        • Familienpflege
        • Kurberatung
      • Tagesstätten für Kinder
      • Familienberatung Aachen
      • Kinder- & Jugendhilfe
        • Frühe Hilfen
          • Familienpaten im Portrait
            • Aachen-Stadt
            • Düren
            • Eschweiler
            • Mönchengladbach
            • Herzogenrath
        • Adoption und Pflege
        • Kinder- und Jugendheime
      • Projekte aus der Praxis für die Praxis
        • Projekte für die Kita
        • Projekte für Kinder und Familien
        • Projekte und Angebote für Familienzentren
        • Projekte hochladen
    • Kranke, psychisch Kranke und suchtkranke Menschen
      • Stationäre Krankenpflege
        • Krankenhäuser
        • Ehrenamtliche Krankenhaushilfe
        • Hospize
          • Mit ganz viel Herz
        • Kurzzeitpflege
      • Ambulante Krankenpflege
      • Psychische Erkrankungen
      • Suchtkranke
    • Überschuldete Menschen
    • Menschen mit Behinderung
      • Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung
      • Ambulante Betreuungseinrichtungen
      • Rechtliche Betreuung
      • Caritas Betriebs- und Werkstätten GmbH
      • Caritas Lebenswelten GmbH
    • Menschen in Notsituationen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Täter-Opfer-Ausgleich
      • Kampagne "Jeder Mensch braucht ein Zuhause"
    • Rechtliche Betreuung
    • Arbeitslose Menschen
    • Flüchtlingsarbeit
      • Flüchtlingsarbeit im Bistum Aachen
        • Start
        • Zu Flucht & Flüchtlingen
          • Zum Begriff Flüchtlinge
          • Warum Menschen fliehen
          • Traumatisierte Flüchtlinge
        • Zu rechtlichen Fragen
          • Asylverfahren
            • Im Asylverfahren
            • Nach dem Asylverfahren
          • Wie Flüchtlinge wohnen
          • Zum Asylbewerberleistungsgesetz
          • Flüchtlinge und der Arbeitsmarkt
          • Sprachförderung
          • Kita & Schule für Flüchtlinge
        • Ehrenamtliches Engagement
    • Migration und Integration
  • So helfen Sie uns
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentren
      • Offene soziale Altenarbeit
      • Gemeindecaritas
    • Spenden & Stiften
      • Sammlungen und Kollekten
      • Bischöfliche Stiftung "Hilfe für Mutter und Kind"
      • Caritas-Gemeinschaftsstiftung
      • Caritas-Kinderhilfe
      • Auslandshilfe
      • Restdevisen
      • Die CaritasBoxen
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Projekt Caritas der Gemeinde
    • Aktion Lichtblicke
  • Arbeiten bei der caritas
    • Jobbörse
      • Stellenangebote
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Fort- und Weiterbildungen
  • Für Einrichtungen
    • Justitiariat
    • Datenschutz
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • Fachberatung
    • Clearingstelle für Pflegedienste
    • Personal- und Rechnungswesen
    • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
    • Zentrale Dienste & EDV
  • Fort- und Weiterbildung
    • NEU im Programm
    • Aktuelles
    • Kompetenzen und Methoden
    • Organisation und Verwaltung
    • Führung und Leitung
    • Soziale Sicherung und Integration
    • Eingliederungshilfe und Psychiatrie
    • Alter und Pflege
    • Kindertagesstätte, Jugendhilfe und OGS
    • Prävention
    • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt
    • Christliche Unternehmenskultur und Fragen des Lebens
    • Auszeiten und Exerzitien
    • Vertiefungsschulungen gemäß PrävO
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Caritas Trägergesellschaft West bekommt neue Eigentümer

Gesellschafterwechsel bei der Caritas Trägergesellschaft West gGmbH (ctw) mit Sitz in Düren: Die bisherigen Eigentümer – die Carolus-Stiftung und die Gesellschaft für Anstaltskredit mbH – haben ihre Geschäftsanteile an der ctw, dem bekannten Träger von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen in der Großregion Köln-Aachen, verkauft.

Erschienen am:

22.03.2019

Herausgeber:
Caritasverband für das Bistum Aachen e.V.
Haus der Caritas
Kapitelstraße 3
52066 Aachen
+49 241 431-0
+49 241 431-450
+49 241 431-0
+49 241 431-450
+49 241 431-450
dicv-aachen@(BITTE ENTFERNEN)caritas-ac.de
www.caritas-ac.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Käufer sind mehrheitlich die Josefs-Gesellschaft gGmbH (JG) mit Sitz in Köln und minderheitlich der Caritasverband für das Bistum Aachen e.V. Der am 21. März 2019 geschlossene Kaufvertrag steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Bundeskartellamts. Über Vertragsdetails haben die Parteien Vertraulichkeit vereinbart.

Leistungsstarke katholische Trägergemeinschaft

"Mit der Josefs-Gesellschaft und dem Diözesancaritasverband für das Bistum Aachen haben wir eine erfolgreiche und leistungsstarke katholische Trägergemeinschaft für die ctw gefunden. Sie sichert die Zukunft der Krankenhäuser und Pflegeheime durch Integration in die wirtschaftlich leistungsfähige Josefs-Gesellschaft", sagt Dietmar Bühler, Stiftungsdirektor der Carolus-Stiftung. Die Auswahl der künftigen Eigentümer erfolgte mit großer Sorgfalt und der gebotenen Umsicht. Die Erwerbergemeinschaft hatte unter medizinischen, personellen und wirtschaftlichen Aspekten das beste Gesamtangebot für die ctw abgegeben.

Erhalt und zukunftsgerechte Aufstellung der ctw-Einrichtungen

Dr. Theodor-Michael LucasDr. Theodor-Michael Lucas, Sprecher der Geschäftsleitung der Josefs-Gesellschaft gGmbHJosefs-Gesellschaft

"Die Josefs-Gesellschaft bekennt sich gemeinsam mit dem Diözesancaritasverband für das Bistum Aachen klar und eindeutig zur ctw und ihren Einrichtungen. Wir wollen alle Krankenhäuser und Pflegeheime der ctw erhalten, weiterbetreiben und zukunftsgerecht aufstellen", sagt Dr. Theodor Michael Lucas, Sprecher der Geschäftsführung der Josefs-Gesellschaft gGmbH. Die Josefs-Gesellschaft ist ein großer katholischer Träger von Krankenhäusern, Altenpflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen in Deutschland. Die Integration in einen größeren und leistungsstarken Verbund bietet die Chance, die Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit der ctw und ihrer Einrichtungen zu steigern und bestehende Potentiale zu stärken.

Dabei sei es oberstes Ziel, die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung in den unmittelbaren Einzugsgebieten Köln, Aachen und der nördlichen Eifel auch künftig sicherzustellen, so Dr. Lucas weiter.

Dafür soll das medizinische Leistungsspektrum der Einrichtungen beibehalten werden und die ctw als überregionaler Versorger auch künftig ein bedarfsgerechtes und qualitativ hochwertiges medizinisches Leistungsangebot vorhalten.

Diözesancaritasdirektor Burkard SchrödersDiözesancaritasdirektor Burkard SchrödersDiCV Aachen

"Der Diözesancaritasverband setzt sich für eine bedarfsgerechte Ausrichtung der ctw-Einrichtungen und für eine ausgewogene Berücksichtigung der Belange der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein", sagt Diözesancaritasdirektor Burkard Schröders und Aufsichtsratsvorsitzender der ctw. Die neuen Gesellschafter verfügen über die nötigen Ressourcen und langjährigen Expertisen für die erfolgreiche Führung und Weiterentwicklung von Krankenhäusern, Altenpflegeeinrichtungen und weiterer Hilfeeinrichtungen.

Sicherung der Arbeitsplätze

Stephan PrinzStephan Prinz, Geschäftsführer der Caritas Trägergesellschaft West gGmbHCTW

"Der Gesellschafterwechsel ist ein neuer Meilenstein in der Unternehmensgeschichte der ctw. Mit dem klaren Bekenntnis zu allen Krankenhäusern und Pflegeheimen der ctw ist die Kontinuität in der Versorgung von Patienten und Pflegebedürftigen gewährleistet und eine feste Grundlage für die Sicherung der Arbeitsplätze geschaffen. Das ist ein Grund zur Freude", sagt Stephan Prinz, Geschäftsführer der ctw. Zudem bleibe die ctw auch in der neuen Gesellschafterstruktur in katholischer Trägerschaft und sei weiterhin Mitglied der Caritas-Familie, so Prinz weiter.

Durch den Gesellschafterwechsel ändert sich für das Arbeitsverhältnis der Beschäftigten in der ctw und ihren Einrichtungen nichts. Die Regelungen der AVR (Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes) finden weiter Anwendung. Die Vergütungssituation bleibt durch die Fortführung der tariflichen Strukturen und der Zusatzversorgung in der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse KZVK bestehen.

Über die Caritas Trägergesellschaft West gGmbH (ctw)

Die ctw betreibt fünf Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit 1.094 Planbetten, zwei Pflegeeinrichtungen mit 180 Plätzen, eine ambulante Rehabilitationseinrichtung und zwei Medizinische Versorgungszentren (MVZ) in Nordrhein-Westfalen. Zum Klinikverbund gehören das St. Augustinus Krankenhaus und das St. Marien-Hospital in Düren, das St. Joseph-Krankenhaus in Prüm und die Katholischen Nord-Kreis Kliniken mit dem St. Elisabeth-Krankenhaus in Jülich sowie dem St. Josef-Krankenhaus in Linnich. Darüber hinaus hält die ctw eine Minderheitsbeteiligung am St. Elisabeth-Krankenhaus in Köln-Hohenlind mit 392 Planbetten. Die ctw-Gruppe beschäftigt insgesamt rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Selbstverständnis des gemeinnützigen Trägers orientiert sich an den Grundwerten der katholischen Kirche und dem christlichen Menschenbild.

Weitere Informationen unter: www.ct-west.de

Über die Josefs-Gesellschaft gGmbH (JG)

Die JG ist ein großer katholischer Träger von Krankenhäusern, Altenhilfeeinrichtungen sowie Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen. Das gemeinnützige Unternehmen mit 25 Tochtergesellschaften beschäftigt mehr als 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Krankenhausbereich betreibt die JG das Eduardus-Krankenhaus in Köln sowie die Elisabeth-Klinik in Olsberg. Beide Krankenhäuser haben einen ausgewiesenen orthopädischen Schwerpunkt und sind Endoprothetik-Zentren der Maximalversorgung. Die Fachkliniken genießen einen hervorragenden Ruf bei Patienten im Großraum Köln sowie im Sauerland. In Aachen und Umgebung betreibt die JG das bekannte Vinzenz-Heim, eine Einrichtung für Menschen mit Behinderungen. Das christliche Leitbild des Trägers "Im Mittelpunkt der Mensch" prägt das Handeln in den Einrichtungen und steht auf den Wurzeln der kirchlichen Caritas.

Weitere Informationen unter: www.jg-gruppe.de

Über den Caritasverband für das Bistum Aachen e.V. (DiCV)

Der DiCV ist die vom Bischof von Aachen anerkannte organisatorische Zusammenfassung der innerhalb der Diözese Aachen der Caritas dienenden katholischen Einrichtungen, Dienste, Körperschaften, Gemeinschaften, Vereine und Verbände. Er fördert u. a. die Kooperation zwischen den Einrichtungen im Sinne einer Solidarität und Zusammenarbeit. Der DiCV verfolgt ausschließlich gemeinnützige und mildtätige Zwecke gemäß dem Leitbild "Not sehen und handeln - Caritas".

Diese Pressemitteilung ist eine gemeinsame Pressemitteilung der Caritas Trägergesellschaft West gGmbH, der Josefs-Gesellschaft gGmbH (JG) und des Caritasverbandes für das Bistum Aachen e.V.

Ansprechpartner für die Medien

Für die Josefs-Gesellschaft gGmbH 
Elke Schmitz | Pietro Nuvoloni   
dictum media gmbh   
Zollstockgürtel 63 | 50969 Köln   
Telefon: 0221 - 39 760 670   
schmitz@dictum-media.de | nuvoloni@dictum-media.de   
www.dictum-media.de

Für den Caritasverband für das Bistum Aachen e.V.
Christian Heidrich
Haus der Caritas
Kapitelstraße 3 | 52066 Aachen
Telefon: 0241 - 431 227
cheidrich@caritas-ac.de

Für die Carolus-Stiftung   
Claudia Beck       
Deutscher Caritasverband e. V.   
Reinhardtstraße 13 |10117 Berlin   
Telefon: 030 - 28 444 742                                                               
claudia.beck@caritas.de   
www.caritas.de
 
Für die Caritas Trägergesellschaft West gGmbH
Kaya Erdem
Holzstraße 1 | 52349 Düren
Telefon: 02421 - 555 99 152
kaya.erdem@ct-west.de
www.ct-west.de

  • Ansprechperson
Heidrich
Christian Heidrich
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 241 431 227
+49 241 431 2983
+49 241 431 227
+49 241 431 2983
+49 241 431 2983
cheidrich@(BITTE ENTFERNEN)caritas-ac.de
nach oben

Hinweisgeberschutzgesetz

  • Digitales Hinweisgebersystem
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-ac.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-ac.de/impressum
Copyright © caritas 2025