Es wird ein Taschengeld von rund 400 Euro im Monat gezahlt und viel Abwechslung geboten.
Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bringt neue Erfahrungen, kann zur sinnvollen Überbrückung von Wartezeiten bis zu einem Ausbildungs- oder Studienplatz genutzt werden und ist manchmal der Einstieg in einen persönlichen Perspektivwechsel. "Mir hat mein freiwilliges Jahr bei der Caritas unheimlich viel gebracht: In der Einrichtung und bei den Begleitkursen habe ich viele nette Menschen kennengelernt und weiß jetzt, was ich beruflich machen möchte", so beschreibt eine ehemalige FSJlerin ihren Einsatz bei der Caritas.
Aktuell sucht die Caritas u.a. noch einen jungen Menschen, der ab 1.8.22 oder 1.9.22 ein FSJ im Bereich Social Media / Öffentlichkeitsarbeit machen möchte. Im Rahmen dieser Tätigkeit werden Veranstaltungen vorbereitet und begleitet. Dafür ist Kreativität und Einsatzfreude gefragt. Es müssen Flyer und regelmäßige Publikationen verteilt, Fotos gemacht und archiviert werden sowie Beiträge für die Homepage und Social Media vorbereitet werden. Für diese Aufgaben sind ein Führerschein sowie ein Interesse an Medien allgemein und Social Media sinnvoll. Evtl. ist auch eine Kombination mit einem Einsatz in einem anderen sozialen Bereich bei der Caritas möglich.
Video über FSJ-Einsatz bei der Caritas
Interesse? Dann gerne wenden an Freiwilligen-Koordinatorin Carmen Pelmter, (Telefon: 02151 / 41493110, caritas-service@caritas-krefeld.de) oder an Sonja Borghoff, Stabsstelle Kommunikation und Sozialmarketing (Telefon: 02151 / 639538, borghoff@caritas-krefeld.de). Erste Infos finden sich außerdem hier. Dort ist auch ein Video zu sehen, in dem Freiwillige über ihren Einsatz bei der Caritas für Krefeld und Meerbusch berichten.