„Heute bei dir“-Prozess war regelmäßig Thema im Diözesancaritasrat
An den Sitzungen des Caritas Rätedialogs nahmen auch Gäste teil. Das Foto zeigt Generalvikar Thorsten Aymanns (l.), der in seiner vorherigen Funktion die Lenkungsgruppe im „Heute bei Dir“-Prozess leitete, bei der Sitzung des Diözesancaritasrates im Juni 2023.DiCV Aachen
Auch im Jahr 2023 beteiligte sich der Diözesancaritasrat regelmäßig über den von der Bistumsleitung initiierten Rätedialog an der Bearbeitung und Umsetzung der Beschlüsse des Synodalkreises im "Heute bei Dir" - Prozess. Die Mitglieder des Diözesancaritasrates haben die Pastoralstrategie sowie den Entwurf für das Statut der Pastoralen Räume im Übergang intensiv in ihrem internen Rätedialog beraten. Diese Beratungen sind auch Teil der Vorbereitung für die Synodalversammlungen des Bistums.
An den Sitzungen des Caritas Rätedialogs bei Sitzungen des Diözesancaritasrates haben auch Gäste aus dem Bistum Aachen teilgenommen. Dazu gehörte auch Generalvikar Thorsten Aymanns, der in seiner vorherigen Funktion die Lenkungsgruppe im "Heute bei Dir"-Prozess leitete. Inhaltlich beschäftigte sich der Rätedialog insbesondere mit der Frage, wie die Caritas als "Orte von Kirche" die diakonische Verantwortung in den zukünftigen Pastoralen Räumen gestalten kann. Diese Frage soll auch im Jahr 2024 weiter im Zentrum der Beratungen stehen, da die 44 Pastoralen Räume zum ersten Januar 2025 errichtet werden und als eines der wichtigen Etappen im bistumsweiten Veränderungsprozess "Heute bei dir" zu verstehen sind.