Machen es alle zusammen oder macht es jeder für sich?
Grundvoraussetzung für ein Gelingen von Kooperation und Zusammenarbeit in der Digitalisierung in der Caritaslandschaft ist zunächst die Herstellung von Transparenz und Kommunikation. Um diese Voraussetzungen zu schaffen und und zu fördern, war das Jahr 2023 von der Teilnahme, Beteiligung und Organisation an Austauschformaten gekennzeichnet, die sowohl innerhalb der verbandlichen Caritas im Bistum Aachen als auch darüber hinaus angeboten wurden. Die Teilnahme der Referentin für Digitalisierungsfragen an der RCV-Konferenz, Fachverbändekonferenz sowie fachlichen Arbeitsgruppen wie z.B. dem Treffen der Datenschutzkoordinatoren, der Fachbereichsleiter-Konferenz Offene Ganztagsschule (OGS) oder der Mitgliederversammlung der DIAG Eingliederungshilfe legten den Fokus auf innerverbandliche Digitalisierungsthemen. Darüber hinaus fand ein regelmäßiger Austausch statt in der AG Digitalisierung der Caritas in NRW, im Forum Digitale Agenda des DCV oder in der Begleitgruppe der Online Beratung. Austauschformate und Kooperationen wie die genannten werden zukünftig verstetigt werden und - wenn immer es möglich und passend ist - auch in digitale Gemeinschaftsprojekte überführt werden.