INHALT
Im Sekretariat und in der Verwaltung setzen Sie sich mit Projektmanagement auseinander, weil Sie entweder Ihre Vorgesetzten bei deren Projekten unterstützen oder selbst eigene Projekte effizienter und serviceorientierter umsetzen möchten. Damit dies gelingt, braucht es praxisnahe Methoden und ein klares Verständnis der einzelnen Projektschritte.
Grundlagen für eine erfolgreiche Projektarbeit
- Was bedeutet Projektmanagement?
- Welche Rolle übernehmen Sie im Projektmanagement?
Instrumente und Methoden des Projektmanagements
- Die typischen Phasen eines Projekts
- Schritte zur Projektplanung: von der Zielsetzung bis zum Projektstrukturplan
- Den Projektstrukturplan erstellen
- Meilensteine und ihre Bedeutung
Methoden der Projektsteuerung und -überwachung
- Ablauf-, Kosten- und Terminplanung
- Projektcontrolling im Sekretariat
- Unsicherheiten und Risiken analysieren
- Projektinformation
- Projektberichtswesen: Informationsfluss und Dokumentation
Agiles Projektmanagement heute
- Bedeutung von Kanban und Scrum
ZIELE
- Sie lernen die einzelnen Schritte des Projektmanagements kennen.
- Sie üben deren Anwendung für den Arbeitsalltag.
Zielgruppe
Fachkräfte aus Sekretariat und Verwaltung, Interessierte
Max. Teilnehmerzahl
12
Kosten
120,00
Veranstaltungsnummer
26-2.04