INHALT
Der Arbeitsalltag im Office wird zunehmend digitaler - wer hier effizient agieren will, braucht moderne Werkzeuge, klare Strukturen und ein gutes Selbstmanagement.
Ihre persönliche Erfolgsstrategie
- Realistische Zielsetzung bei der Tagesplanung
- Outlook gezielt nutzen und einsetzen
- Termine professionell planen, koordinieren und überwachen
- Gezielte Arbeitsvorbereitung mit der Führungskraft / dem Team
Die Psychologie der rationellen Organisation
- Prioritäten erkennen: ABC-Analyse und Eisenhower-Prinzip
- Effiziente Arbeitsplatzorganisation
Wirkungsvolles Informationsmanagement
- Die E-Mail-Flut strukturieren und reduzieren
- OneNote sinnvoll nutzen
- Intelligentes Nachhalten und Delegieren von Aufgaben sowie strukturierte Steuerung von Projekten und Prozessen
Selbstbestimmtes Handeln und Verantwortung
- Zeitdiebe erkennen und nachhaltig beseitigen
- Gekonnt "Nein" sagen
ZIELE
- Sie analysieren die Stärken und Schwächen Ihres Arbeitsstils.
- Sie organisieren Ihren Arbeitsbereich effizienter.
- Sie lernen, Zeitfresser sowie Störungen gezielt auszuräumen.
Zielgruppe
Fachkräfte aus Sekretariat und Verwaltung, Interessierte
Max. Teilnehmerzahl
12
Kosten
120,00 Euro
Veranstaltungsnummer
26-2.01