Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für das Bistum Aachen e. V.
  • Start
  • Aktuell
    • Presse
    • Termine
    • Aus dem Verband
    Close
  • Über uns
    • Caritasverband für das Bistum Aachen
    • Regionale Caritasverbände
    • Aachen-Stadt und Aachen-Land
    • Düren-Jülich
    • Eifel
    • Heinsberg
    • Kempen-Viersen
    • Krefeld
    • Mönchengladbach
    • Übersicht aller Angebote
    • Fachverbände
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Diözesanes Ethikkomitee
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Arbeitsrechtliche Kommission
    • Seelsorge
    • Verein zur Förderung der Caritasarbeit im Bistum Aachen (VFC)
    • Europaarbeit
    • Arbeitsrechtliche Schlichtungsstelle
    • Die Caritas-Jahreskampagne im Verband
    • Die Aachener Erklärung
    • Freie Wohlfahrtspflege
    • Unsere Mitarbeiter
    • Teresa-Bock-Preis
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Caritas Impuls
    • youngcaritas
    • Heiligtumsfahrt 2023
    • In der Kirche will ich entdecken
    Close
  • So helfen wir Ihnen
    • Alte Menschen
    • Wohnen in Gemeinschaft
    • Wohnen zu Hause
    • Begegnungszentren
    • Beratung
    • Unterstützung pflegender Angehöriger
    • Trauercafé
    • Rechtliche Betreuung
    • Pflegekraft gesucht!
    • Kinder, Jugend, Eltern und Familie
    • Schwangerschaftsberatung
    • Eltern & Familie
    • Tagesstätten für Kinder
    • Familienberatung Aachen
    • Kinder- & Jugendhilfe
    • Projekte aus der Praxis für die Praxis
    • Kranke, psychisch Kranke und suchtkranke Menschen
    • Stationäre Krankenpflege
    • Ambulante Krankenpflege
    • Psychische Erkrankungen
    • Suchtkranke
    • Überschuldete Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung
    • Ambulante Betreuungseinrichtungen
    • Rechtliche Betreuung
    • Caritas Betriebs- und Werkstätten GmbH
    • Caritas Lebenswelten GmbH
    • Menschen in Notsituationen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Täter-Opfer-Ausgleich
    • Kampagne "Jeder Mensch braucht ein Zuhause"
    • Rechtliche Betreuung
    • Arbeitslose Menschen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Flüchtlingsarbeit im Bistum Aachen
    • Migration und Integration
    Close
  • So helfen Sie uns
    • Ehrenamt
    • Freiwilligenzentren
    • Offene soziale Altenarbeit
    • Gemeindecaritas
    • Spenden & Stiften
    • Sammlungen und Kollekten
    • Bischöfliche Stiftung "Hilfe für Mutter und Kind"
    • Caritas-Gemeinschaftsstiftung
    • Caritas-Kinderhilfe
    • Auslandshilfe
    • Restdevisen
    • Die CaritasBoxen
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Projekt Caritas der Gemeinde
    • Aktion Lichtblicke
    Close
  • Arbeiten bei der caritas
    • Jobbörse
    • Stellenangebote
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Fort- und Weiterbildungen
    Close
  • Für Einrichtungen
    • Justitiariat
    • Datenschutz
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • Fachberatung
    • Clearingstelle für Pflegedienste
    • Personal- und Rechnungswesen
    • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
    • Zentrale Dienste & EDV
    Close
  • Fort- und Weiterbildung
    • NEU im Programm
    • Aktuelles
    • Kompetenzen und Methoden
    • Organisation und Verwaltung
    • Führung und Leitung
    • Soziale Sicherung und Integration
    • Eingliederungshilfe und Psychiatrie
    • Alter und Pflege
    • Kindertagesstätte, Jugendhilfe und OGS
    • Prävention
    • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt
    • Christliche Unternehmenskultur und Fragen des Lebens
    • Auszeiten und Exerzitien
    • Vertiefungsschulungen gemäß PrävO
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuell
    • Presse
    • Termine
    • Aus dem Verband
  • Über uns
    • Caritasverband für das Bistum Aachen
    • Regionale Caritasverbände
      • Aachen-Stadt und Aachen-Land
      • Düren-Jülich
      • Eifel
      • Heinsberg
      • Kempen-Viersen
      • Krefeld
      • Mönchengladbach
      • Übersicht aller Angebote
    • Fachverbände
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Diözesanes Ethikkomitee
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Arbeitsrechtliche Kommission
    • Seelsorge
    • Verein zur Förderung der Caritasarbeit im Bistum Aachen (VFC)
    • Europaarbeit
    • Arbeitsrechtliche Schlichtungsstelle
    • Die Caritas-Jahreskampagne im Verband
      • Die Aachener Erklärung
    • Freie Wohlfahrtspflege
    • Unsere Mitarbeiter
    • Teresa-Bock-Preis
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Caritas Impuls
    • youngcaritas
    • Heiligtumsfahrt 2023
      • In der Kirche will ich entdecken
  • So helfen wir Ihnen
    • Alte Menschen
      • Wohnen in Gemeinschaft
        • Altenheime
        • Wohngemeinschaften
        • Kurzzeitpflege
        • Stationäre Hospize
      • Wohnen zu Hause
        • Ambulante Pflege
        • Angebote zur Unterstützung im Alltag
        • Tagespflege
        • Service Wohnen
        • Palliativpflegedienst
        • Ambulanter Hospizdienst
      • Begegnungszentren
      • Beratung
      • Unterstützung pflegender Angehöriger
      • Trauercafé
      • Rechtliche Betreuung
      • Pflegekraft gesucht!
        • Familie & Beruf
        • vielseitig & patientennah
        • nettes Team
        • Stellenangebote
        • Aus der ambulanten Pflege
        • über uns
    • Kinder, Jugend, Eltern und Familie
      • Schwangerschaftsberatung
      • Eltern & Familie
        • Erziehungsberatung
        • Familienpflege
        • Kurberatung
      • Tagesstätten für Kinder
      • Familienberatung Aachen
      • Kinder- & Jugendhilfe
        • Frühe Hilfen
          • Familienpaten im Portrait
            • Aachen-Stadt
            • Düren
            • Eschweiler
            • Mönchengladbach
            • Herzogenrath
        • Adoption und Pflege
        • Kinder- und Jugendheime
      • Projekte aus der Praxis für die Praxis
        • Projekte für die Kita
        • Projekte für Kinder und Familien
        • Projekte und Angebote für Familienzentren
        • Projekte hochladen
    • Kranke, psychisch Kranke und suchtkranke Menschen
      • Stationäre Krankenpflege
        • Krankenhäuser
        • Ehrenamtliche Krankenhaushilfe
        • Hospize
          • Mit ganz viel Herz
        • Kurzzeitpflege
      • Ambulante Krankenpflege
      • Psychische Erkrankungen
      • Suchtkranke
    • Überschuldete Menschen
    • Menschen mit Behinderung
      • Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung
      • Ambulante Betreuungseinrichtungen
      • Rechtliche Betreuung
      • Caritas Betriebs- und Werkstätten GmbH
      • Caritas Lebenswelten GmbH
    • Menschen in Notsituationen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Täter-Opfer-Ausgleich
      • Kampagne "Jeder Mensch braucht ein Zuhause"
    • Rechtliche Betreuung
    • Arbeitslose Menschen
    • Flüchtlingsarbeit
      • Flüchtlingsarbeit im Bistum Aachen
        • Start
        • Zu Flucht & Flüchtlingen
          • Zum Begriff Flüchtlinge
          • Warum Menschen fliehen
          • Traumatisierte Flüchtlinge
        • Zu rechtlichen Fragen
          • Asylverfahren
            • Im Asylverfahren
            • Nach dem Asylverfahren
          • Wie Flüchtlinge wohnen
          • Zum Asylbewerberleistungsgesetz
          • Flüchtlinge und der Arbeitsmarkt
          • Sprachförderung
          • Kita & Schule für Flüchtlinge
        • Ehrenamtliches Engagement
    • Migration und Integration
  • So helfen Sie uns
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentren
      • Offene soziale Altenarbeit
      • Gemeindecaritas
    • Spenden & Stiften
      • Sammlungen und Kollekten
      • Bischöfliche Stiftung "Hilfe für Mutter und Kind"
      • Caritas-Gemeinschaftsstiftung
      • Caritas-Kinderhilfe
      • Auslandshilfe
      • Restdevisen
      • Die CaritasBoxen
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Projekt Caritas der Gemeinde
    • Aktion Lichtblicke
  • Arbeiten bei der caritas
    • Jobbörse
      • Stellenangebote
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Fort- und Weiterbildungen
  • Für Einrichtungen
    • Justitiariat
    • Datenschutz
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • Fachberatung
    • Clearingstelle für Pflegedienste
    • Personal- und Rechnungswesen
    • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
    • Zentrale Dienste & EDV
  • Fort- und Weiterbildung
    • NEU im Programm
    • Aktuelles
    • Kompetenzen und Methoden
    • Organisation und Verwaltung
    • Führung und Leitung
    • Soziale Sicherung und Integration
    • Eingliederungshilfe und Psychiatrie
    • Alter und Pflege
    • Kindertagesstätte, Jugendhilfe und OGS
    • Prävention
    • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt
    • Christliche Unternehmenskultur und Fragen des Lebens
    • Auszeiten und Exerzitien
    • Vertiefungsschulungen gemäß PrävO
  • Sie sind hier:
  • Start
Header
Sozialcourage Caritas in Aachen

Dickes Jubiläumspaket geschnürt

Der Caritasverband für die Region Krefeld e.V. und das Hansa-Haus, in dem der Verband seinen Sitz hat, werden im Jahr 2016 beide 100 Jahre alt. Dieses besondere Jubiläum wird die Caritas mit vielen Veranstaltungen und Aktionen mit möglichst vielen Menschen aus der Region feiern.

Mit der Gründung im Kriegswinter 1916 gehört der Caritasverband Krefeld zu den ältesten Ortscaritasverbänden in Deutschland. Dechant Alfred von Itter, Pfarrer an Liebfrauen, übernahm damals den Vorsitz der Ortsgruppe, die ausschließlich ehrenamtliche Mitarbeiter hatte und sich für Familien in Not und in der Versorgung und Pflege von Armen und Kranken engagierte. Die Pflege von kranken Menschen ist bis heute ein Schwerpunkt der Caritasarbeit in der Region. Notlagen haben sich im Laufe der Jahre gewandelt, und so sind der Fachdienst für Integration und Migration, der Sachbereich Alkohol- und Drogenhilfe sowie die Caritas-Läden und weitere Bereiche als neue Aufgabenfelder dazugekommen. Heute beschäftigt die Caritas in der Region gemeinsam mit der 90-prozentigen Tochter, der Krefelder Caritasheime gemeinnützige GmbH, rund 1100 Beschäftigte in rund 38 Diensten und Angeboten. "Mit diesen hauptamtlichen und unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern, mit Bewohnern, Patienten und Kunden, mit Geschäftspartnern und befreundeten Organisationen sowie der Krefelder Öffentlichkeit möchte die Caritas in Krefeld ihr besonderes Jubiläum feiern. 2016 - das wird ein besonderes Jahr!", ist Caritas-Vorstand Hans-Georg Liegener überzeugt.

Hansa-Haus um 1930 (Quelle Stadtarchiv Krefeld)Caritas Krefeld

Der Jubiläumskalender begann im Februar bereits mit der aktiven Teilnahme am Tulpensonntagszug in Uerdingen. Die geplante Teilnahme mit am Rosenmontagszug musste wegen der Sturmwarnung leider ausfallen, wird aber 2017 nachgeholt.

Tag der Pflege / Fachtag Ehrenamt

Mit dem "Tag der Pflege" am 12. Mai 2016 startete die Caritas in die heiße Phase ihrer Jubiläumsfeierlichkeiten. An verschiedenen Orten in Krefeld gab es Informationen und Beratung für Senioren und Angehörige. "Außerdem haben wir uns an diesem Tag symbolisch bei unseren Pflegekräften bedankt, denn wir finden, dass sie in der Gesellschaft mehr Anerkennung erhalten sollten", sagt Caritas-Vorstand Georg De Brouwer. Mit sechs Altenheimen, der Seniorenresidenz Hanseanum (Betreutes Wohnen), rund 800 Patienten in der Ambulanten Pflege sowie weiteren Angeboten ist die Caritas in Krefeld der Marktführer im Bereich Altenhilfe. "Wir möchten im Jubiläumsjahr auch nach vorne schauen und werden Ende Mai mit Experten aus der Baubranche über innovative Wohnformen für Senioren diskutieren", erläutert der Geschäftsführer der Krefelder Caritasheime, Delk Bagusat. Ohne Ehrenamtler wäre die Caritas nicht das, was sie heute ist. Bei einem Fachtag zum Thema "Ehrenamt ermöglicht Beteiligung" am 3. Juni möchte die Caritas mit Ehrenamtlern aus verschiedenen Bereichen und dem Leiter des "Generali Zukunftsfonds" aktuelle Aspekte des Engagements erörtern.

Die Caritas-Vorstände Hans-Georg Liegener und Georg De Brouwer (v.l.) freuen sich über 100 Jahre Caritas Krefeld.Caritas Krefeld

Festakt am 8. Juni 2016

Der offizielle Festakt ist für den 8. Juni geplant. Die Caritas Krefeld freut sich sehr, dass der Präsident des Deutschen Caritasverbandes, Prälat Dr. Peter Neher, zum Festgottesdienst in St. Dionysius und der anschließenden Feier im Stadttheater kommt. Turnusgemäß würde 2016 wieder ein Mitarbeiter-Sommerfest stattfinden. Im Jubiläumsjahr gibt es eine besondere Aktion: Alle Haupt- und Ehrenamtler der Caritas werden zu einer Schluff-Fahrt eingeladen. Im Sommer wird die Caritas verschiedene Soziale Stadtführungen anbieten (Termine: 7. Juli, 14. Juli, 21. Juli, 26. August jeweils um 16 Uhr, Treffpunkt: Hansa-Haus). Zudem sind einmal im Monat spirituelle Kurz-Exkursionen unter der Überschrift "Werke der Barmherzigkeit - Information und Impuls" geplant (16. Juni, 4. Juli, 25. August, etc. jeweils 17 Uhr). Zu diesen beiden Veranstaltungsreihen wird es demnächst einen Info-Flyer geben.

Tag der offenen Caritas-Türen am 4. September

"Nahe beim Menschen in Krefeld und Meerbusch" lautet das Motto der Caritas hier in der Region. Um mit den Menschen zu feiern und die Caritas-Arbeit vorzustellen, öffnen sich am Sonntag, 4. September 2016, alle Caritas-Einrichtungen zum "Tag der offenen Tür." Dazu gehört natürlich auch das Hansa-Haus, in dem die Caritas seit 2006 ihren Sitz hat und das in diesem Jahr ebenfalls 100 Jahre alt wird.

Mitte September wird sich die Caritas mit einem "Dankeschön-Abend" bei ihren langjährigen Freunden und Förderern bedanken. Im Herbst gibt es eine Caritas-Sondervorstellung der "Krefelder Pappköpp." Die Karten hierfür werden unter den Heimbewohnern, Patienten, Kunden und Klienten verlost.

Diese Termine und weitere Aktionen, die sich noch im Laufe des Jahres entwickeln werden, finden sich auf der Homepage, die pünktlich zum Jubiläum modernisiert wurde, unter www.caritas-krefeld.de oder werden in den Medien angekündigt.

"Mit diesem bunten Veranstaltungsreigen in 2016 möchten wir mit möglichst vielen Menschen aus der Region aus unterschiedlichen Zielgruppen unser Jubiläum feiern", freuen sich die Caritas-Vorstände Hans-Georg Liegener und Georg De Brouwer mit ihrer Belegschaft auf ein ganz besonderes Jahr.

Autor/in:

  • Sonja Borghoff-Uhlenbroich
Sozialcourage Ausgabe Aachen, 02/2016: caritas.de
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
nach oben

Hinweisgeberschutzgesetz

  • Digitales Hinweisgebersystem
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-ac.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-ac.de/impressum
Copyright © caritas 2025