Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für das Bistum Aachen e. V.
  • Start
  • Aktuell
    • Presse
    • Termine
    • Aus dem Verband
    Close
  • Über uns
    • Caritasverband für das Bistum Aachen
    • Regionale Caritasverbände
    • Aachen-Stadt und Aachen-Land
    • Düren-Jülich
    • Eifel
    • Heinsberg
    • Kempen-Viersen
    • Krefeld
    • Mönchengladbach
    • Übersicht aller Angebote
    • Fachverbände
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Diözesanes Ethikkomitee
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Arbeitsrechtliche Kommission
    • Seelsorge
    • Verein zur Förderung der Caritasarbeit im Bistum Aachen (VFC)
    • Europaarbeit
    • Arbeitsrechtliche Schlichtungsstelle
    • Die Caritas-Jahreskampagne im Verband
    • Die Aachener Erklärung
    • Freie Wohlfahrtspflege
    • Unsere Mitarbeiter
    • Teresa-Bock-Preis
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Caritas Impuls
    • youngcaritas
    • Heiligtumsfahrt 2023
    • In der Kirche will ich entdecken
    Close
  • So helfen wir Ihnen
    • Alte Menschen
    • Wohnen in Gemeinschaft
    • Wohnen zu Hause
    • Begegnungszentren
    • Beratung
    • Unterstützung pflegender Angehöriger
    • Trauercafé
    • Rechtliche Betreuung
    • Pflegekraft gesucht!
    • Kinder, Jugend, Eltern und Familie
    • Schwangerschaftsberatung
    • Eltern & Familie
    • Tagesstätten für Kinder
    • Familienberatung Aachen
    • Kinder- & Jugendhilfe
    • Projekte aus der Praxis für die Praxis
    • Kranke, psychisch Kranke und suchtkranke Menschen
    • Stationäre Krankenpflege
    • Ambulante Krankenpflege
    • Psychische Erkrankungen
    • Suchtkranke
    • Überschuldete Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung
    • Ambulante Betreuungseinrichtungen
    • Rechtliche Betreuung
    • Caritas Betriebs- und Werkstätten GmbH
    • Caritas Lebenswelten GmbH
    • Menschen in Notsituationen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Täter-Opfer-Ausgleich
    • Kampagne "Jeder Mensch braucht ein Zuhause"
    • Rechtliche Betreuung
    • Arbeitslose Menschen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Flüchtlingsarbeit im Bistum Aachen
    • Migration und Integration
    Close
  • So helfen Sie uns
    • Ehrenamt
    • Freiwilligenzentren
    • Offene soziale Altenarbeit
    • Gemeindecaritas
    • Spenden & Stiften
    • Sammlungen und Kollekten
    • Bischöfliche Stiftung "Hilfe für Mutter und Kind"
    • Caritas-Gemeinschaftsstiftung
    • Caritas-Kinderhilfe
    • Auslandshilfe
    • Restdevisen
    • Die CaritasBoxen
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Projekt Caritas der Gemeinde
    • Aktion Lichtblicke
    Close
  • Arbeiten bei der caritas
    • Jobbörse
    • Stellenangebote
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Fort- und Weiterbildungen
    Close
  • Für Einrichtungen
    • Justitiariat
    • Datenschutz
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • Fachberatung
    • Clearingstelle für Pflegedienste
    • Personal- und Rechnungswesen
    • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
    • Zentrale Dienste & EDV
    Close
  • Fort- und Weiterbildung
    • NEU im Programm
    • Aktuelles
    • Kompetenzen und Methoden
    • Organisation und Verwaltung
    • Führung und Leitung
    • Soziale Sicherung und Integration
    • Eingliederungshilfe und Psychiatrie
    • Alter und Pflege
    • Kindertagesstätte, Jugendhilfe und OGS
    • Prävention
    • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt
    • Christliche Unternehmenskultur und Fragen des Lebens
    • Auszeiten und Exerzitien
    • Vertiefungsschulungen gemäß PrävO
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuell
    • Presse
    • Termine
    • Aus dem Verband
  • Über uns
    • Caritasverband für das Bistum Aachen
    • Regionale Caritasverbände
      • Aachen-Stadt und Aachen-Land
      • Düren-Jülich
      • Eifel
      • Heinsberg
      • Kempen-Viersen
      • Krefeld
      • Mönchengladbach
      • Übersicht aller Angebote
    • Fachverbände
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Diözesanes Ethikkomitee
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Arbeitsrechtliche Kommission
    • Seelsorge
    • Verein zur Förderung der Caritasarbeit im Bistum Aachen (VFC)
    • Europaarbeit
    • Arbeitsrechtliche Schlichtungsstelle
    • Die Caritas-Jahreskampagne im Verband
      • Die Aachener Erklärung
    • Freie Wohlfahrtspflege
    • Unsere Mitarbeiter
    • Teresa-Bock-Preis
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Caritas Impuls
    • youngcaritas
    • Heiligtumsfahrt 2023
      • In der Kirche will ich entdecken
  • So helfen wir Ihnen
    • Alte Menschen
      • Wohnen in Gemeinschaft
        • Altenheime
        • Wohngemeinschaften
        • Kurzzeitpflege
        • Stationäre Hospize
      • Wohnen zu Hause
        • Ambulante Pflege
        • Angebote zur Unterstützung im Alltag
        • Tagespflege
        • Service Wohnen
        • Palliativpflegedienst
        • Ambulanter Hospizdienst
      • Begegnungszentren
      • Beratung
      • Unterstützung pflegender Angehöriger
      • Trauercafé
      • Rechtliche Betreuung
      • Pflegekraft gesucht!
        • Familie & Beruf
        • vielseitig & patientennah
        • nettes Team
        • Stellenangebote
        • Aus der ambulanten Pflege
        • über uns
    • Kinder, Jugend, Eltern und Familie
      • Schwangerschaftsberatung
      • Eltern & Familie
        • Erziehungsberatung
        • Familienpflege
        • Kurberatung
      • Tagesstätten für Kinder
      • Familienberatung Aachen
      • Kinder- & Jugendhilfe
        • Frühe Hilfen
          • Familienpaten im Portrait
            • Aachen-Stadt
            • Düren
            • Eschweiler
            • Mönchengladbach
            • Herzogenrath
        • Adoption und Pflege
        • Kinder- und Jugendheime
      • Projekte aus der Praxis für die Praxis
        • Projekte für die Kita
        • Projekte für Kinder und Familien
        • Projekte und Angebote für Familienzentren
        • Projekte hochladen
    • Kranke, psychisch Kranke und suchtkranke Menschen
      • Stationäre Krankenpflege
        • Krankenhäuser
        • Ehrenamtliche Krankenhaushilfe
        • Hospize
          • Mit ganz viel Herz
        • Kurzzeitpflege
      • Ambulante Krankenpflege
      • Psychische Erkrankungen
      • Suchtkranke
    • Überschuldete Menschen
    • Menschen mit Behinderung
      • Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung
      • Ambulante Betreuungseinrichtungen
      • Rechtliche Betreuung
      • Caritas Betriebs- und Werkstätten GmbH
      • Caritas Lebenswelten GmbH
    • Menschen in Notsituationen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Täter-Opfer-Ausgleich
      • Kampagne "Jeder Mensch braucht ein Zuhause"
    • Rechtliche Betreuung
    • Arbeitslose Menschen
    • Flüchtlingsarbeit
      • Flüchtlingsarbeit im Bistum Aachen
        • Start
        • Zu Flucht & Flüchtlingen
          • Zum Begriff Flüchtlinge
          • Warum Menschen fliehen
          • Traumatisierte Flüchtlinge
        • Zu rechtlichen Fragen
          • Asylverfahren
            • Im Asylverfahren
            • Nach dem Asylverfahren
          • Wie Flüchtlinge wohnen
          • Zum Asylbewerberleistungsgesetz
          • Flüchtlinge und der Arbeitsmarkt
          • Sprachförderung
          • Kita & Schule für Flüchtlinge
        • Ehrenamtliches Engagement
    • Migration und Integration
  • So helfen Sie uns
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentren
      • Offene soziale Altenarbeit
      • Gemeindecaritas
    • Spenden & Stiften
      • Sammlungen und Kollekten
      • Bischöfliche Stiftung "Hilfe für Mutter und Kind"
      • Caritas-Gemeinschaftsstiftung
      • Caritas-Kinderhilfe
      • Auslandshilfe
      • Restdevisen
      • Die CaritasBoxen
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Projekt Caritas der Gemeinde
    • Aktion Lichtblicke
  • Arbeiten bei der caritas
    • Jobbörse
      • Stellenangebote
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Fort- und Weiterbildungen
  • Für Einrichtungen
    • Justitiariat
    • Datenschutz
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • Fachberatung
    • Clearingstelle für Pflegedienste
    • Personal- und Rechnungswesen
    • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
    • Zentrale Dienste & EDV
  • Fort- und Weiterbildung
    • NEU im Programm
    • Aktuelles
    • Kompetenzen und Methoden
    • Organisation und Verwaltung
    • Führung und Leitung
    • Soziale Sicherung und Integration
    • Eingliederungshilfe und Psychiatrie
    • Alter und Pflege
    • Kindertagesstätte, Jugendhilfe und OGS
    • Prävention
    • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt
    • Christliche Unternehmenskultur und Fragen des Lebens
    • Auszeiten und Exerzitien
    • Vertiefungsschulungen gemäß PrävO
  • Sie sind hier:
  • Start
Header
Autor/in im Profil

Antje Hein

Agentur Medienzauber Berlin

  • Sozialcourage
  • Beiträge
Cover der Sozialcourage-Ausgabe 02/2012
Ausgabe 02/2012
Sozialcourage

Die Wertschätzung macht's

Janina Jonietz arbeitet in der Bahnhofsmission am Hauptbahnhof. Sie legt besonderen Wert auf die Zusammenarbeit ihrer haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und möchte, dass sie sich wohl fühlen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Wertschätzung macht's'

Junge Frau mit langen, dunklen Haaren und blauer Bluse, steht vor grünem Hintergrund. Sie hat einen nachdenklichen Gesichtsausdruck.
Gut zu wissen

Eigene Wohnung: Endlich frei! Oder?

Die erste eigene Wohnung! Frei sein, tun und lassen, was man will. Klingt gut, doch Vorsicht! Damit der Rückzugsort keine Schuldenfalle wird, solltest du einige Dinge beachten – und zwar bevor und nachdem der Mietvertrag unterschrieben ist. Unsere Checklisten helfen dir, alles Wichtige im Blick zu behalten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Eigene Wohnung: Endlich frei! Oder?'

Junger Mann mit kurzem Bart und kurzen Haaren, trägt ein blaues Hemd, steht in einer grünen Umgebung und schaut nachdenklich zur Seite.
Gut zu wissen

Schuldenfrei in fünf Schritten

Im Prinzip kannst du alles selbst machen. Hol dir Hilfe durch eine Schuldnerberatung, wenn du nicht weiterkommst oder die Privatinsolvenz dein Ziel ist. Trau dich! Trau dir was zu! Und das Wichtigste: Geh den ersten Schritt. Danach wird es dir bessergehen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schuldenfrei in fünf Schritten'

Mann hält einen Schlüsselbund mit mehreren Schlüsseln in der Hand, unscharfer Hintergrund.
Service

Fünf Fragen schützen dich vor einer überteuerten Wohnung

Du hast eine Wohnung in Aussicht? Schön geschnitten, ausreichend Platz, passende Lage. Bevor du zusagst, solltest du diese fünf Fragen stellen. Sie helfen dir, die tatsächlichen Kosten annähernd zu ermitteln – und schützen dich beispielsweise vor unangenehmen Überraschungen in Form von unerwartet hohen Nebenkosten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fünf Fragen schützen dich vor einer überteuerten Wohnung'

Drei Personen in einem Besprechungsraum diskutieren über Projektunterlagen. Eine Frau  erklärt etwas, während zwei weitere Personen, eine Frau  und ein Mann, aufmerksam zuhören.
Service

Was zeichnet eine gute Schuldnerberatung aus?

Jede Schuldnerberatung ist anders. Vieles hängt von der persönlichen Erfahrung der Beraterin oder des Beraters ab. Es gibt auch schwarze Schafe in der Branche. Woran erkennst du, dass eine Schuldnerberatungsstelle seriös und gut ist? Worauf musst du achten, damit am Ende das bestmögliche Ergebnis für dich herauskommt? Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Was zeichnet eine gute Schuldnerberatung aus?'

Zwei Personen in einem Gespräch am Tisch, umgeben von Pflanzen. Die Frau trägt einen grauen Blazer und hält einen roten Stift, der Mann hat einen Bart und trägt ein blaues Hemd.
Gut zu wissen

Die sechs häufigsten Ursachen für Stress mit der Wohnung

Eine eigene Bude bietet viele Freiheiten, ist aber auch mit einigen Pflichten verbunden. Damit du nicht in die typischen Fettnäpfchen tappst, haben wir eine Checkliste zusammengestellt. Beachtest du alle sieben Punkte, ersparst du dir unter Umständen viel Ärger – und kannst deine Wohnung genießen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die sechs häufigsten Ursachen für Stress mit der Wohnung'

Ein Mann und eine Frau sitzen an einem Schreibtisch und schauen auf einen Computerbildschirm. Der Mann zeigt mit dem Finger auf den Bildschirm, während die Frau aufmerksam zuschaut.
Gut zu wissen

Wenn das Geld in der Ausbildung nicht reicht

Geschafft! Du wohnst in deiner eigenen Wohnung und freust dich auf den nächsten Schritt: die Ausbildung. Doch wie wirst du die Miete bezahlen, solange du wenig oder kein Geld verdienst? Wer kann finanziell einspringen, wenn deine Eltern es nicht wollen oder können? Hier findest du Informationen, Hinweise und Links, die dir weiterhelfen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wenn das Geld in der Ausbildung nicht reicht'

Mann sitzt auf einer Holzbank, umarmt seine Knie, trägt ein blaues Shirt und Jeans, mit Sneakers. Hintergrund aus roten Ziegelsteinen.
Service

Damit dich deine Sucht nicht arm macht

Hier ein Spiel am Automaten. Dort ein Einkauf im Internet. Mit Freunden feiern. Ein gutes Gefühl. Kein Problem. Außer, es wird zu viel. Du merkst, das Geld wird immer knapper. Du fühlst dich schlecht und spielst deshalb mehr, kaufst mehr ein, trinkst mehr … Wie kannst du aus dem Teufelskreis aussteigen – oder ihn kontrollieren? Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Damit dich deine Sucht nicht arm macht'

Mann mit Bart fährt auf einem Fahrrad in einer städtischen Umgebung, umgeben von Bäumen und einem Zaun.
Gut zu wissen

Privatinsolvenz ist nicht immer die Lösung

„Mit einer Privatinsolvenz bist du in drei Jahren deine Schulden los.“ Das klingt verlockend, ist aber mit Vorsicht zu genießen. Gerade für junge Leute ist eine Privatinsolvenz nicht unbedingt der beste Weg in eine schuldenfreie Zukunft. Es lohnt sich, genau zu wissen, was damit verbunden ist, um die richtige Entscheidung zu treffen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Privatinsolvenz ist nicht immer die Lösung'

Mann mit Bart und blauer Hemd sitzt an einem Tisch und zählt Geldscheine und Münzen aus einem Umschlag.
Service

Sieben Spartipps, damit dir das Geld reicht

Willst du deine Finanzen im Griff haben, brauchst du einen guten Überblick. Wenn du genau weißt, worauf es ankommt, kannst du planen, sparen und dir auch was gönnen. Hier findest du Tipps, Ideen und Hinweise für deine Finanzstrategie – vom Haushaltsplan bis zum Stromspar-Check. Strategie statt Stress ist die Devise! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sieben Spartipps, damit dir das Geld reicht'

Drei Personen in einem Besprechungsraum, eine Frau erklärt etwas mit einem Stift in der Hand, während die anderen beiden aufmerksam zuhören. Auf dem Tisch liegen Dokumente und Diagramme.
Konkrete Hilfe

So klappt’s mit Verträgen und Co.

Was als „sensationelles Schnäppchen“ angepriesen wird, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen oft als unangenehme Dauerbelastung deines Kontos. Um die zu vermeiden, solltest du einige Regeln kennen und dich bei Gelegenheit immer wieder fragen: Brauche ich das wirklich und gibt es vielleicht auch eine günstigere Variante? Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'So klappt’s mit Verträgen und Co.'

Mann erklärt an Flipchart mit Auflistung von Einnahmen und Ausgaben, während eine Frau im Hintergrund zuschaut.
Online-Rechner

Einnahmen, Ausgaben – worauf muss ich achten?

Hier einen Kaffee trinken, dort einen Schokoriegel mitnehmen, noch schnell im Supermarkt Seife und Joghurt besorgen: Viele Leute geben jeden Tag Geld aus, ohne groß darüber nachzudenken – geschweige denn, es zu dokumentieren. Doch es ändert sich etwas, wenn du genau weißt, wie viel du wofür ausgibst. Oftmals kommt Erstaunliches zutage. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einnahmen, Ausgaben – worauf muss ich achten?'

Junge Frau liegt auf dem Boden und telefoniert, während sie mit einer Kreditkarte in der Hand auf einem Laptop schaut. Sie trägt Kopfhörer und lächelt.
Service

Leben auf Pump kann teuer werden

Wenn dein Girokonto mit einem Dispo-Kredit ausgestattet ist, bist du flüssig, auch wenn du pleite bist – denn die Bank leiht dir Geld. Allerdings will sie das mit Zinsen zurückhaben. Wenn du nicht zahlen kannst, bekommst du Ärger und einen negativen Eintrag bei der Schufa. Das macht dir Probleme, wenn du neue Verträge abschließen willst. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Leben auf Pump kann teuer werden'

Ein frustrierter Mann sitzt an einem Tisch, hält Dokumente in der Hand und hat die Hand an den Kopf gelegt. Im Hintergrund ist ein abstraktes Gemälde und eine Pflanze zu sehen.
Service

So bekommst du deine Schulden in den Griff

Ein Schuldenberg wächst manchmal schneller, als dir lieb ist. Zuerst flattern Rechnungen, dann Mahnungen auf den Tisch. Danach hagelt es Mahngebühren – und schon schuldest du ein Vielfaches von dem, was du ursprünglich hättest zahlen sollen. Dabei lässt sich meist viel Ärger abwenden, wenn du dich rechtzeitig darum kümmerst. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'So bekommst du deine Schulden in den Griff'

nach oben

Hinweisgeberschutzgesetz

  • Digitales Hinweisgebersystem
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-ac.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-ac.de/impressum
Copyright © caritas 2025