Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für das Bistum Aachen e. V.
  • Start
  • Aktuell
    • Presse
    • Termine
    • Aus dem Verband
    Close
  • Über uns
    • Caritasverband für das Bistum Aachen
    • Regionale Caritasverbände
    • Aachen-Stadt und Aachen-Land
    • Düren-Jülich
    • Eifel
    • Heinsberg
    • Kempen-Viersen
    • Krefeld
    • Mönchengladbach
    • Übersicht aller Angebote
    • Fachverbände
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Diözesanes Ethikkomitee
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Arbeitsrechtliche Kommission
    • Seelsorge
    • Verein zur Förderung der Caritasarbeit im Bistum Aachen (VFC)
    • Europaarbeit
    • Arbeitsrechtliche Schlichtungsstelle
    • Die Caritas-Jahreskampagne im Verband
    • Die Aachener Erklärung
    • Freie Wohlfahrtspflege
    • Unsere Mitarbeiter
    • Teresa-Bock-Preis
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Caritas Impuls
    • youngcaritas
    • Heiligtumsfahrt 2023
    • In der Kirche will ich entdecken
    Close
  • So helfen wir Ihnen
    • Alte Menschen
    • Wohnen in Gemeinschaft
    • Wohnen zu Hause
    • Begegnungszentren
    • Beratung
    • Unterstützung pflegender Angehöriger
    • Trauercafé
    • Rechtliche Betreuung
    • Pflegekraft gesucht!
    • Kinder, Jugend, Eltern und Familie
    • Schwangerschaftsberatung
    • Eltern & Familie
    • Tagesstätten für Kinder
    • Familienberatung Aachen
    • Kinder- & Jugendhilfe
    • Projekte aus der Praxis für die Praxis
    • Kranke, psychisch Kranke und suchtkranke Menschen
    • Stationäre Krankenpflege
    • Ambulante Krankenpflege
    • Psychische Erkrankungen
    • Suchtkranke
    • Überschuldete Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung
    • Ambulante Betreuungseinrichtungen
    • Rechtliche Betreuung
    • Caritas Betriebs- und Werkstätten GmbH
    • Caritas Lebenswelten GmbH
    • Menschen in Notsituationen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Täter-Opfer-Ausgleich
    • Kampagne "Jeder Mensch braucht ein Zuhause"
    • Rechtliche Betreuung
    • Arbeitslose Menschen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Flüchtlingsarbeit im Bistum Aachen
    • Migration und Integration
    Close
  • So helfen Sie uns
    • Ehrenamt
    • Freiwilligenzentren
    • Offene soziale Altenarbeit
    • Gemeindecaritas
    • Spenden & Stiften
    • Sammlungen und Kollekten
    • Bischöfliche Stiftung "Hilfe für Mutter und Kind"
    • Caritas-Gemeinschaftsstiftung
    • Caritas-Kinderhilfe
    • Auslandshilfe
    • Restdevisen
    • Die CaritasBoxen
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Projekt Caritas der Gemeinde
    • Aktion Lichtblicke
    Close
  • Arbeiten bei der caritas
    • Jobbörse
    • Stellenangebote
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Fort- und Weiterbildungen
    Close
  • Für Einrichtungen
    • Justitiariat
    • Datenschutz
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • Fachberatung
    • Clearingstelle für Pflegedienste
    • Personal- und Rechnungswesen
    • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
    • Zentrale Dienste & EDV
    Close
  • Fort- und Weiterbildung
    • NEU im Programm
    • Aktuelles
    • Kompetenzen und Methoden
    • Organisation und Verwaltung
    • Führung und Leitung
    • Soziale Sicherung und Integration
    • Eingliederungshilfe und Psychiatrie
    • Alter und Pflege
    • Kindertagesstätte, Jugendhilfe und OGS
    • Prävention
    • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt
    • Christliche Unternehmenskultur und Fragen des Lebens
    • Auszeiten und Exerzitien
    • Vertiefungsschulungen gemäß PrävO
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuell
    • Presse
    • Termine
    • Aus dem Verband
  • Über uns
    • Caritasverband für das Bistum Aachen
    • Regionale Caritasverbände
      • Aachen-Stadt und Aachen-Land
      • Düren-Jülich
      • Eifel
      • Heinsberg
      • Kempen-Viersen
      • Krefeld
      • Mönchengladbach
      • Übersicht aller Angebote
    • Fachverbände
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Diözesanes Ethikkomitee
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Arbeitsrechtliche Kommission
    • Seelsorge
    • Verein zur Förderung der Caritasarbeit im Bistum Aachen (VFC)
    • Europaarbeit
    • Arbeitsrechtliche Schlichtungsstelle
    • Die Caritas-Jahreskampagne im Verband
      • Die Aachener Erklärung
    • Freie Wohlfahrtspflege
    • Unsere Mitarbeiter
    • Teresa-Bock-Preis
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Caritas Impuls
    • youngcaritas
    • Heiligtumsfahrt 2023
      • In der Kirche will ich entdecken
  • So helfen wir Ihnen
    • Alte Menschen
      • Wohnen in Gemeinschaft
        • Altenheime
        • Wohngemeinschaften
        • Kurzzeitpflege
        • Stationäre Hospize
      • Wohnen zu Hause
        • Ambulante Pflege
        • Angebote zur Unterstützung im Alltag
        • Tagespflege
        • Service Wohnen
        • Palliativpflegedienst
        • Ambulanter Hospizdienst
      • Begegnungszentren
      • Beratung
      • Unterstützung pflegender Angehöriger
      • Trauercafé
      • Rechtliche Betreuung
      • Pflegekraft gesucht!
        • Familie & Beruf
        • vielseitig & patientennah
        • nettes Team
        • Stellenangebote
        • Aus der ambulanten Pflege
        • über uns
    • Kinder, Jugend, Eltern und Familie
      • Schwangerschaftsberatung
      • Eltern & Familie
        • Erziehungsberatung
        • Familienpflege
        • Kurberatung
      • Tagesstätten für Kinder
      • Familienberatung Aachen
      • Kinder- & Jugendhilfe
        • Frühe Hilfen
          • Familienpaten im Portrait
            • Aachen-Stadt
            • Düren
            • Eschweiler
            • Mönchengladbach
            • Herzogenrath
        • Adoption und Pflege
        • Kinder- und Jugendheime
      • Projekte aus der Praxis für die Praxis
        • Projekte für die Kita
        • Projekte für Kinder und Familien
        • Projekte und Angebote für Familienzentren
        • Projekte hochladen
    • Kranke, psychisch Kranke und suchtkranke Menschen
      • Stationäre Krankenpflege
        • Krankenhäuser
        • Ehrenamtliche Krankenhaushilfe
        • Hospize
          • Mit ganz viel Herz
        • Kurzzeitpflege
      • Ambulante Krankenpflege
      • Psychische Erkrankungen
      • Suchtkranke
    • Überschuldete Menschen
    • Menschen mit Behinderung
      • Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung
      • Ambulante Betreuungseinrichtungen
      • Rechtliche Betreuung
      • Caritas Betriebs- und Werkstätten GmbH
      • Caritas Lebenswelten GmbH
    • Menschen in Notsituationen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Täter-Opfer-Ausgleich
      • Kampagne "Jeder Mensch braucht ein Zuhause"
    • Rechtliche Betreuung
    • Arbeitslose Menschen
    • Flüchtlingsarbeit
      • Flüchtlingsarbeit im Bistum Aachen
        • Start
        • Zu Flucht & Flüchtlingen
          • Zum Begriff Flüchtlinge
          • Warum Menschen fliehen
          • Traumatisierte Flüchtlinge
        • Zu rechtlichen Fragen
          • Asylverfahren
            • Im Asylverfahren
            • Nach dem Asylverfahren
          • Wie Flüchtlinge wohnen
          • Zum Asylbewerberleistungsgesetz
          • Flüchtlinge und der Arbeitsmarkt
          • Sprachförderung
          • Kita & Schule für Flüchtlinge
        • Ehrenamtliches Engagement
    • Migration und Integration
  • So helfen Sie uns
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentren
      • Offene soziale Altenarbeit
      • Gemeindecaritas
    • Spenden & Stiften
      • Sammlungen und Kollekten
      • Bischöfliche Stiftung "Hilfe für Mutter und Kind"
      • Caritas-Gemeinschaftsstiftung
      • Caritas-Kinderhilfe
      • Auslandshilfe
      • Restdevisen
      • Die CaritasBoxen
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Projekt Caritas der Gemeinde
    • Aktion Lichtblicke
  • Arbeiten bei der caritas
    • Jobbörse
      • Stellenangebote
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Fort- und Weiterbildungen
  • Für Einrichtungen
    • Justitiariat
    • Datenschutz
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • Fachberatung
    • Clearingstelle für Pflegedienste
    • Personal- und Rechnungswesen
    • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
    • Zentrale Dienste & EDV
  • Fort- und Weiterbildung
    • NEU im Programm
    • Aktuelles
    • Kompetenzen und Methoden
    • Organisation und Verwaltung
    • Führung und Leitung
    • Soziale Sicherung und Integration
    • Eingliederungshilfe und Psychiatrie
    • Alter und Pflege
    • Kindertagesstätte, Jugendhilfe und OGS
    • Prävention
    • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt
    • Christliche Unternehmenskultur und Fragen des Lebens
    • Auszeiten und Exerzitien
    • Vertiefungsschulungen gemäß PrävO
  • Sie sind hier:
  • Start
Header
Autor/in im Profil

Sonja Borghoff-Uhlenbroich

Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Caritasverband für die Region Krefeld

  • neue caritas
  • Sozialcourage
Ausgabe 02/2010
neue caritas

Mitten im bunten Krefelder Leben

Mehr als eine Anlaufstelle für Senioren: Im Seniorenclub „Em Cavenn“ in Krefeld-Linn bringt jeder etwas ein und gestaltet mit anderen seine Freizeit. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mitten im bunten Krefelder Leben'

Jugendliches Flüchtling
Ausgabe 12/2013
neue caritas

Vertrauen ist gut, Kontrolle auch

Maßnahmen einer internen Revision decken Schwachstellen im Unternehmen rechtzeitig auf. Die zugehörige externe Beratung können sich mehrere Verbände teilen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vertrauen ist gut, Kontrolle auch'

Titelbild der Sozialcourage 4/2012
Ausgabe 04/2012
Sozialcourage

Altenheim St. Josef im Herzen von Krefeld: Wiedereröffnung nach Umbau

Traditionsreiches Josefshaus ist jetzt eins der modernsten Seniorenheime Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Altenheim St. Josef im Herzen von Krefeld: Wiedereröffnung nach Umbau'

Cover Sozialcourage Winter 2015
Ausgabe 04/2015
Sozialcourage

Stadterkundung mit jungen Flüchtlingen

Wie finden sich eigentlich junge Flüchtlinge in einer für sie neuen Stadt zurecht? Wie finden sie die Orte, die für Jugendliche wichtig sind? Mit diesen Fragen beschäftigte sich youngcaritas Krefeld – die Jugendplattform des Caritasverbandes – und kam auf die Idee, eine Stadtführung für diese Zielgruppe anzubieten. Kürzlich fand der erste Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stadterkundung mit jungen Flüchtlingen'

Cover der Sozialcourage Ausgabe 01/2013
Ausgabe 01/2013
Sozialcourage

Sterben in Würde und mit bestmöglicher Lebensqualität

Fünf Jahre Palliativpflege des Caritasverbandes für die Region Krefeld Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sterben in Würde und mit bestmöglicher Lebensqualität'

Cover Sozialcourage Ausgabe 04/2016
Ausgabe 04/2016
Sozialcourage

Torte zum Caritas-Geburtstag

Viele interessierte Gäste kamen zum Tag der offenen Tür in die verschiedenen Caritas-Einrichtungen in der Region. Überraschung: Eine Caritas-Geburtstagstorte von einer Flüchtlingsfamilie aus dem Irak. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Torte zum Caritas-Geburtstag'

Sozialcourage Titelseite
Ausgabe 03/2017
Sozialcourage

Urlaub für Familien mit geringem Einkommen

Die Caritas Krefeld kann dank der „Aktion Lichtblicke“ und weiterer Unterstützer ihr Urlaubsangebot für Familien mit geringem Einkommen erweitern Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Urlaub für Familien mit geringem Einkommen'

Cover Sozialcourage Ausgabe 02/2016
Ausgabe 03/2016
Sozialcourage

Fahrräder für mehr Freiheit

In Krefeld reparieren Flüchtlinge gemeinsam mit Caritas-Jugendlichen Velos Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fahrräder für mehr Freiheit'

Titelseite des Heftes Sozialcourage 2_2019.
Heft 02/2019
Sozialcourage

Gelebte Vielfalt beim Caritasverband für Krefeld und Meerbusch

Bunt und gemischt wie die Aufgaben, die Beschäftigten sowie die Kundinnen und Kunden – so möchte auch der Caritasverband für die Region Krefeld e.V. sein und setzt daher einen Lenkungskreis „Gelebte Vielfalt“ ein. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gelebte Vielfalt beim Caritasverband für Krefeld und Meerbusch'

Cover Sozialcourage Ausgabe 03/2014
Ausgabe 03/2014
Sozialcourage

Youngcaritas jetzt auch in Krefeld und Meerbusch

Neues Angebot für junge Menschen in der Region, mit anderen jungen Leuten etwas Gutes bewirken Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Youngcaritas jetzt auch in Krefeld und Meerbusch'

Titelblatt Sozialcourage 04/2018
Heft 04/2018
Sozialcourage

Neu in der Krefelder fairKauf-Familie: ModeMarkt an der Hülser Straße

Eine gute Auswahl von Secondhand-Artikeln (Kleidung, Möbel, Haushaltswaren) zu fairen Preisen – das ermöglichen die mittlerweile fünf fairKauf-Läden der Caritas in Krefeld. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neu in der Krefelder fairKauf-Familie: ModeMarkt an der Hülser Straße'

Cover Sozialcourage Ausgabe 2/2013
Ausgabe 02/2013
Sozialcourage

10 Jahre Hausnotruf der Caritas in Krefeld

Ein Notfallknopf, der Leben retten kann / Rund 6900 Notrufe in 2012 Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '10 Jahre Hausnotruf der Caritas in Krefeld'

Cover Sozialcourage Ausgabe 02/2016
Ausgabe 02/2016
Sozialcourage

Dickes Jubiläumspaket geschnürt

Der Caritasverband für die Region Krefeld e.V. und das Hansa-Haus, in dem der Verband seinen Sitz hat, werden im Jahr 2016 beide 100 Jahre alt. Dieses besondere Jubiläum wird die Caritas mit vielen Veranstaltungen und Aktionen mit möglichst vielen Menschen aus der Region feiern. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Dickes Jubiläumspaket geschnürt'

Cover Sozialcourage Ausgabe 02/2016
Ausgabe 03/2016
Sozialcourage

Fahrrad macht mobil

Youngcaritas-Projekt Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fahrrad macht mobil'

Cover Sozialcourage Ausgabe 2/2013
Ausgabe 02/2013
Sozialcourage

Caritas-Ehrenzeichen

für über 25 Jahre ehrenamtlichen Einsatz Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Ehrenzeichen'

Das Titelbild der Sozialcourage zeigt das Puzzlebild einer jungen Frau mit Nasenring
Ausgabe 03/2012
Sozialcourage

Neue Thermogeräte halten Mahlzeit auf Temperatur

Fahrbarer Mittagstisch der Caritas lud zum Workshop ein – Neue Thermo-Geräte im Einsatz Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Thermogeräte halten Mahlzeit auf Temperatur'

Cover Sozialcourage Ausgabe 02/2014
Ausgabe 02/2014
Sozialcourage

Kleidersammlung der Caritas

nach den Standards von FairWertung Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kleidersammlung der Caritas'

Ausgabe 03/2011
Sozialcourage

Weg zu Mutter-Kind-Kur häufig ein Hürdenlauf

Caritas macht anlässlich des Muttertages auf die Kurberatung für Mütter aufmerksam Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Weg zu Mutter-Kind-Kur häufig ein Hürdenlauf'

Cover Sozialcourage Ausgabe Sommer 2015
Ausgabe 02/2015
Sozialcourage

Beratung des Caritasfachdienstes sehr gefragt

Flüchtlingszustrom im Hansa-Haus sichtbar Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Beratung des Caritasfachdienstes sehr gefragt'

nach oben

Hinweisgeberschutzgesetz

  • Digitales Hinweisgebersystem
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-ac.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-ac.de/impressum
Copyright © caritas 2025