INHALT
Sie erhalten einen Überblick über Grundlagen sowie migrationsrechtliche Besonderheiten im Sozialrecht. Dabei werden aktuelle Rechtsprechungen und praxisrelevante Fälle berücksichtigt. Die Fortbildung besteht aus zwei Modulen mit folgender thematischer Aufteilung:
- Modul 1 (03.09.2025, 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr): Grundlagen
- Modul 2 (08.10.2025, 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr): Vertiefung
Folgende Themen werden im Einzelnen behandelt:
- Allgemeine Sozialleistungen (AsylbLG, SGB II und XII)
- Besondere Sozialleistungen (SGB III und XI, Jugendhilfe, Unterhaltsvorschuss, Wohn-, Eltern- und Kindergeld)
- Verfahren und Rechtsschutz
Sie werden durch praxisrelevante Fallbeispiele und offene Diskussionen miteinbezogen.
ZIELE
Sie erwerben Grundkenntnisse im Sozialrecht mit migrationsrechtlichen Bezügen und erweitern bereits vorhandene Kenntnisse.
HINWEIS
In Kooperation mit der Bischöflichen Akademie, Aachen
Die Module können nur im Verbund und nicht einzeln gebucht werden.
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fachdienste für Integration und Migration
Max. Teilnehmerzahl
15
Kosten
95,00 Euro
Veranstaltungsnummer
25-4.03