Presse DCV, NRW
Gegen die „Globalisierung der Gleichgültigkeit“
Caritas-Präsidentin zum Tod von Papst Franziskus Mehr
Digitale Teilhabe darf kein Privileg sein
Caritas-Vorständin Dr. Susanne Pauser unterstützt als Schirmherrin das bundesweite Schulungsprojekt „Ich digital“. Mehr
Caritas und Diakonie: Pflege, Gesellschaftsdienst und Klimapolitik müssen entschlossen ausgestaltet werden
Wohlfahrtsverbände fordern rasche Regierungsbildung – Ausgestaltung muss soziale Macht des Christlichen widerspiegeln. Mehr
Union und SPD brauchen soziale Innovationspartnerschaften
Caritas-Präsidentin Eva Welskop-Deffaa warnt vor Panik im Schlussspurt der Koalitionsverhandlungen: Mehr
So wird das Deutschlandticket zum Lieblingsticket für alle
Caritas-Präsidentin Eva Welskop-Deffaa äußert sich zur heutigen Verkehrsministerkonferenz: Deutschlandticket jetzt zum FamilyPlus weiterdenken - familienfreundlich gerecht und zukunftsmutig. Mehr
Caritas fordert gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung weltweit
Caritas bringt Inklusion weltweit voran – mit Projekten, die Menschen mit Behinderung neue Chancen eröffnen. Zum Beispiel in Ägypten, El Salvador oder in der Ukraine. Denn es braucht gezielte Maßnahmen, um Barrieren abzubauen. In Deutschland und weltweit. Mehr
Koalitionsverhandlungen: Ende der Grabenkämpfe
Die Sondierungsergebnisse der Koalitionsverhandler machen Hoffnung: Caritas-Präsidentin Welskop-Deffaa sieht Fortschritte bei sozialer Sicherheit, Pflege und Mobilität – warnt aber vor Sparplänen zulasten besonders belasteter Menschen. Mehr
Eine generationengerechte Gesellschaft wertschätzt ihre Großeltern
DCV-Präsidentin Eva Welskop-Deffaa fordert mehr Wertschätzung für ältere Menschen und politische Priorität für die Pflege. Mehr
Chancen schaffen – sozialen Zusammenhalt stärken
Koalitionsverhandlungen: Caritas in NRW fordert Reform der Arbeitsförderung – Direktor Ralf Nolte: "Mehr Investitionen in aktive Unterstützung arbeitsloser Menschen nötig" Mehr
Caritas in NRW startet Wettbewerb „Mensch Leute! Lebt Freiheit!“ zur Demokratiebildung
Die Caritas in Nordrhein-Westfalen ruft alle Auszubildenden ihrer Einrichtungen, Dienste und Hilfen zur Teilnahme am Wettbewerb „Mensch Leute! Lebt Freiheit!“ auf. Mit Blick auf die NRW-Kommunalwahlen im September 2025 sollen junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren in kurzen, selbst produzierten Videos ihre Gedanken zur Demokratie teilen Mehr