Archimedische Werkstatt 2021: Vertical Farming
1. Woher kam die Idee? Und was ist das Ziel?
Das Thema Nachhaltigkeit rückt in den Fokus von Kinder- und Jugendarbeit. Durch die Workshops zum Thema "Vertical Farming" wurde Kindern gezeigt, wie ein in sich nachhaltiges System geschaffen werden kann, welches Pflanzen beschattet und bewässert. Ziel des Projekt war es, die Kinder im Umgang mit Pflanzen zu sensibilisieren und ihnen den Umgang zu nachhaltigen Themen näherzubringen. Außerdem konnten die Kinder durch das Errichten von "Vertical"-Holzkonstruktionen zusätzlich handwerkliche Fähigkeiten entwickeln.
2. Was waren die Anläufe nach dem ersten Gedanken? Wie sah die Konzeptplanung aus?
3. Wer ist Adressat und wie wird die Zielgruppe involviert?
Das Projekt richtete sich an Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahren. Involviert wurde die Zielgruppe durch die Teilnahme an den Workshops auf dem Katschhof.
4. Welchen Bedarf spricht es an? (Stichwort Sozialraumanalyse)
Im Mittelpunkt stand die Auseinandersetzung mit gesunder Ernährung und die Frage, wie eigene Lebensmittel im urbanen Raum angepflanzt werden können. Gemeinsam erforschten die Teilnehmenden Konstruktionen und Anbau- sowie Bewässerungsmethoden und ließen diese in einem überdimensionalen Kunstwerk einfließen.
5. Welche Rolle spielen die Initiatoren bzw. wer soll dauerhaft "Akteur" sein? (Stichwort Verselbständigung)
6. Wie wurde das Projekt finanziert?
Das Projekt wurde durch kommunale Förderung finanziert.
7. Welche anderen Akteure/Professionen/Kompetenzen wurden wie ins Boot geholt?
Das Projekt fand in Kooperation mit dem Future Lab, der Stadt Aachen und den Hochschulen der Stadt Aachen statt.
8. Was waren hinderliche Bedingungen? Wie wurde damit umgegangen?
9. Welche Ressourcen wurden genutzt?
10. Was waren die Erfolgsfaktoren?
Zentrale Lage auf dem Katschhof in Aachen, Abwechslungsreiche Tätigkeiten, Nachhaltiges Konzept.
11. Weitere Informationen (Öffentlichkeitsarbeit, Internetauftritt, u.Ä.)
https://www.bleiberger.de/archimedische-werkstatt-2021-vertical-farming/