INHALT
Beratungsbesuche nach § 37 Abs. 3 SGB XI gehören zum "täglich Brot" ambulanter Pflegedienste. Umso wichtiger ist es, die dazugehörigen Prozesse stetig zu evaluieren und das nötige Know-how aufzufrischen. Denn im Rahmen dieser Beratungsbesuche eröffnen sich ambulanten Pflegediensten zahlreiche Möglichkeiten, dem Pflegeprozess in der häuslichen Umgebung positive professionelle Impulse zu geben.
Erfahren Sie in dieser Online-Fortbildung mehr über:
- Ziel und Hintergrund der Beratungsbesuche
- Gesetzliche Vorgaben
- Strukturierung der Beratung
- Beratungsinhalte
- Kundinnen- und Kundenbindung
- Dokumentation der Beratungsbesuche
- Notwendige Beratungskompetenz
- Praxistipps
ZIELE
- Sie aktualisieren und vertiefen Ihr Know-how zu Beratungsbesuchen nach § 37 Abs. 3 SGB XI.
- Sie reflektieren Ihre betrieblichen Prozesse und ermitteln notwendige Veränderungen und Verbesserungen.
- Sie erkennen notwendige Verbesserungen in der eigenen Beratungskompetenz.
HINWEIS
Dieser Kurs ist als Vertiefungsschulung gemäß § 9 Satz 7 der Präventionsordnung des Bistums Aachen anerkannt.
Zielgruppe
Pflegedienstleitungen und Pflegefachkräfte in ambulanten Pflegediensten
Max. Teilnehmerzahl
12
Kosten
55,00 Euro
Veranstaltungsnummer
25-6.02