INHALT
Modul 4: Widersprüchlichkeit gestalten
An vier zweistündigen Abendterminen werden aktuelle Themen aus dem Alltag von Organisationen bzw. aus der Beratung von Organisationen fokussiert und im Diskurs miteinander beleuchtet. Mithilfe der systemischen Perspektive werden die jeweiligen Phänomene erklärt, Hinter-, Ab- und Nebengründe aufgezeigt und mit den jeweiligen Praxiserfahrungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutiert und ergänzt.
Folgende Themen sind in den Modulen 1 bis 4 geplant:
- Modernitätstreiber Pandemie: Corona und die Folgen (Digitalisierung, Homeoffice ...)
- Macht in Organisationen: Wie macht Organisation das?
- Die agile Organisation: Bewegung erzeugen
- Widersprüchlichkeit gestalten: Ambidextrie
Zielgruppe
Eingeladen sind Interessierte aus Organisationen und aus der Organisationsberatung, die gerne aktuelle Phänomene aus der Arbeitswelt reflektieren und neue Impulse suchen.
Max. Teilnehmerzahl
15
Kosten
40,00 Euro
Veranstaltungsnummer
22-11.07