Beraten und Begleiten
Beraten und Begleiten
Systemisch – kompakt!
Systemisches Grundwissen für Praktikerinnen und Praktiker, für Einsteigerinnen und Einsteiger – essenziell, kompakt und praxisbezogen. Mehr
Trauer und Verlust
Menschen erleben Verluste unterschiedlichster Art. Wer trauert, geht durch ein Wechselbad der Gefühle. Mehr
Motivation und Selbststeuerung
Im Kopf wissen wir oft ganz genau, was wir verändern und erreichen möchten. Über den Kopf können wir eine erhebliche Willenskraft mobilisieren, die uns weite Strecken bis zu unserem Ziel tragen kann. Mehr
Mimikresonanz ® Basic mit Onlinetraining
Im zweitägigen Mimikresonanz®- Basic-Training lernen Sie nicht nur, die sieben Primäremotionen bei Ihren Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern präzise zu erkennen, sondern Sie entwickeln auch die Fähigkeit, ikroexpressionen (Bewegungen im Gesicht für 40 bis 500 ms) zu sehen und zu deuten. Mehr
Gesprächsführung ohne Worte
„Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte“. Gemäß des Sprichwortes haben Bilder oft mehr Aussagekraft als Sprache. Das macht evolutionsbiologisch auch Sinn, denn unser bildhaftes Denken ist viel älter als unser sprachliches Denken. Mehr
Achtsamkeit und Empathie in der Gesprächsführung
Eine gelungene Gesprächsführung ist weniger eine Frage der Technik als zuerst einmal eine Frage der Grundhaltung. Das bedeutet: Gesprächsführung beginnt bei mir selbst. Mehr
Beraten in der Krise – Systemische Konzepte und Werkzeuge für Ausnahmesituationen
An diesem Tag soll es darum gehen, einige Konzepte, Strategien und Werkzeuge für krisenhafte Ausnahmesituationen nutzbar zu machen. Mehr
Besprechungen – effizient und kompetent
Aus Sicht einer Organisation dienen Besprechungen vor allem der Information, der Koordination und der Entscheidungsfindung. Die sachliche Effizienz sollte dabei stets im Vordergrund stehen. Mehr
Abschied und Neubeginn – den Wechsel vom aktiven Berufsleben in die nachberufliche Phase vorbereiten und gestalten 2021
Der Wechsel vom aktiven Berufsleben in die nachberufliche Phase ist ein Einschnitt und gekennzeichnet von Umbruch- und Entscheidungssituationen. Die Übergangssituation hat private und berufliche Aspekte. Mehr
Selbstfürsorge und Schutz vor eigenen Belastungen
Wer kennt nicht das Phänomen des „Man sollte …“ Sport treiben, sich Zeit für sich nehmen, in die Natur gehen, sich gut ernähren etc.? Mehr
Visualisieren und Präsentieren – Grundkurs 2021
Visualisierung ist eines der wichtigsten Instrumente in der Wissensvermittlung geworden. Einsatzmöglichkeiten bieten sich in zahlreichen Arbeitsbezügen. Mehr
Visualisieren und Präsentieren – Aufbaukurs 2021
Visualisierung ist eines der wichtigsten Instrumente in der Wissensvermittlung geworden. Einsatzmöglichkeiten bieten sich in zahlreichen Arbeitsbezügen. Mehr
Systemische Lieblingsmethoden 2021
Tanken Sie methodisch auf, sammeln Sie viele Anregungen und behalten Sie die Prozesssteuerung in Ihren professionellen Beratungskontakten. Mehr